Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sexualproblem

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Sexualproblem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel! Diese Frage bezieht sich nicht auf Schwangerschaft und Geburt, ich bin aber auch seit 14 1/2 Monaten Mutter. Ich hoffe das Sie mir einen Rat geben können, denn ich habe ein kleines Problem und weiß nicht genau an wen ich mich wenden soll, dachte als erstes an einen Frauenarzt, aber bis zu meinem nächsten Termin ist noch so lange hin. Mich beschäftigt das Thema einfach nur, weil ich vor ein paar Tagen mit einer Freundin darüber geredet habe. Ich schlafe mit meinem Mann sehr gerne und habe das Problem das er immer vor mir zum Orgasmus kommt. Ich weiß, das ich nicht mehr richtig feucht werde, aber das Problem liegt an uns und das haben wir eigentlich schon gelöst. Jetzt habe ich aber ein weiteres Problem, wo ich mich auch nicht traue mit meinem Mann darüber zu reden. Wenn wir miteinander schlafen, passiert es mir oft, das blitzartig Gedanken durch den Kopf schiessen, an die man in solchen Momenten nicht denken sollte. Z. B. wo dran ich morgen denken muß - was ich nicht vergessen darf und noch so andere Gedanken die mir dann durch den Kopf gehen. Ich kenne es vom Geburtsvorbereitungskurs, das wir so Übungen gemacht haben, das man abschalten kann vom ganzen Alltag. Können Sie mir helfen? Was kann ich machen um dieses zu vermeiden oder an wen kann ich mich wenden, der mir weiter helfen kann, falls Sie keinen Rat wüßten? Bitte um schnelle Antwort. MfG Melanie


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Hat das Forum jetzt unterstes Niveau erreicht? Ich denke, da wären ein paar entschuldigende Worte fällig! Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieben sie ihren Mann überhaupt? Ich denke wenn man einen partner liebt, ist man gerne mit ihm intim und denkt nicht an sachen die man morgen erledigen muß. die ist jetzt keine runtermache von mir, aber ich denke einfach, daß die gefühle für ihren mann nicht mehr so stark sind und sie beim sex gar nicht bei der sache sind, es eine sogenannte pflichtübung für sie ist. das können sie sich nur selbst beantworten. das hat aber nichts damit zu tun, daß ihr mann vor ihnen zum orgasmus kommt, de rmensch ist keine maschine, man kann es nicht so timen, aber ihr mann könnte auch ein bischen rauszögern, bis sie auch "kommen". Aber das geht nur wenn man miteinander redet, wenn sie ihrem mann ein signal geben, wann sie soweit sind. Und ich denke daß sie beim sex an sachen denken, die sie morgen erledigen müssen, daß einfach die gefühle nicht mehr so stark gegenüber ihrem partner sind und der sex für sie nur ein reines pflichtprogramm ist. stimmt das? wäre schön wenn sie sich nochmal melden würden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! das ist mir auch schon einmal passiert. da nutzt man die gelegenheit, das kind schläft, mal eben in die kiste und dann? ich denke an den haushalt! was mache ich morgen zu essen? wann ist die nächste u? da hilft nur eins! einen abend ohne kind! die maus bei oma oder freunden abgeben. sich schön anziehen, lecker kochen, kerzenschein und das ganze programm! dann schön entspannen. lass dich mal massieren mit duftöl, trinkt mal einen leckeren wein oder sekt! dann lass dich einfach fallen den rest kennt`s du ja! oder geht mal nett aus. du wirst sehen, das wirkt wunder! mal aus dem alltag ausbrechen. vielleicht gönnst du dir auch mal was. leg dich mal in die wanne und entspanne mal! der rest ergibt sich von allein! und mit liebe hat das nichts zu tun. wir haben alle stress. der alltag holt uns alle ein! liebe grüsse mel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich denke claudia hat recht, erst denken sie an den haushalt beim sex und dann an andere männer!!!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Melanie, mit diesem Problem stehen Sie nicht allein! Vielen geht es so! Und ich gebe mel. recht, wenn Sie sagt: raus aus dem Alltag! Vor 14 Monaten wurde aus einem Paar eine Familie! Das hat alles verändert! Und wer sagt, dass das nicht so ist, der belügt sich selber! Die Verantwortung ist mehr geworden, die Aufgaben andere! Das war und ist ganz wichtig! Jetzt ist vielleicht der Zeitpunkt zu schauen, wo die Prioritäten liegen! Haben Sie Aufgaben übernommen, die Sie vorher nicht hatten? Ist das aufgeräumte Wohnzimmer wichtig geworden? Setzen Sie sich mit Ihrem Mann zusammen und überlegen gemeinsam: was hat sich verändert? Was davon wollen Sie behalten? Und vor allen Dingen: geht es ihm vielleicht genauso? Hat er auch diese Gedankenblitze? Ist es ihm wichtig, dass es morgen ein Essen gibt? Oder so? Es gibt einen netten (aber bezeichnenden) Witz um den Papst(ist auf jede andere Person übertragbar). Der neue Papst betet zu Gott. "Ach, lieber Gott, ich bin so stolz, dass ich dieses Amt bekleiden darf. Und ich versuche auch alles recht zu machen. Es ist alles gut. Nur eins ist neu für mich. Seit ich dieses Amt bekleide, leide ich unter Schlaflosigkeit." Gottes Antwort lautete: Nimm Dich nicht so wichtig! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.