Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, Bin morgen 39+0 habe also nicht mehr ganz solange. Meine Hebamme hat mir auf mein bitten hin, vor einer Woche schon Pullsatilla und Caulophylum gegeben, da das Kind (Nr.2, Nr. eins war Sectio) immer noch nicht im Becken ist. Habe mich wieder heute selbst untersucht (was nicht sehr einfach ist wegen dem Bauch) nun war der von Ihnen beschriebene Birnenhals weg und es war alles sehr viel weicher als sonst mehr konnte ich nicht fühlen, weil ich auch nicht rankam. Nun meine Frage, ist es möglich das der MuMu eventuell schon etwas auf ist, obwohl das Baby immer noch nicht fest im Becken ist? Der Kopf war immer noch leicht abschiebbar. Eine Frage habe ich noch die Ihnen vielleicht etwas Komisch erscheint. Kann man einen Blasensprung provozieren? Habe gelesen das er durch Aufsteigende Keime verursacht wird, nun möchte ich nicht durch die Selbstuntersuchung, welche ich unter der Dusche mache, einen Blasensprung provozieren. Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße Mary_lue
Liebe Mary_lue, da Sie sich sicher die Hände vorher waschen und demnach nur mit Ihren eigenen Keimen behaftet sind, ist die Gefahr des Blasensprungs recht gering. Die Eigenuntersuchung ist absolut okay! Gehen Sie oft in die Knie-Ellenbogen-Lage(Beine dabei körperweit auseinander, Kopf auf die Hände und kein Hohlkreuz). So hat das Kind die Möglichkeit sich anders einzustellen. Manchmal rutscht ein Kind erst mit Blasensprung in das Becken. Warten Sie also ab! Liebe Grüße Martina Höfel