Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Selbständiges Baby?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Selbständiges Baby?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ich habe vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage. Ich höre immer von einer Freundin mit etwa gleich altem Kind, dass sie ihren Sohn einfach auf die Krabbeldecke legen kann und dann spielt er ganz lieb mit sich selbst oder einem Spielzeug. Mein Sohn (13 Wochen) schläft tagsüber noch recht viel und wenn er wach ist, braucht er meistens unbedingt meine Nähe, entweder ich kann ihn einfach auf dem Arm rumtragen oder ich spiele richtig mit ihm, oder er sitzt auf meinem Schoss mit am Tisch, wenn ich esse. Er liegt auch schonmal unter seinem Mobile und "unterhält sich", aber maximal 10 Minuten allein. Aber ich bin schon auch so, dass ich immer gleich hinlaufe, wenn er unzufrieden ist und nachschaue und ihn hochnehme. Nun habe ich aber auch schon manchmal gedacht, dass ich ihn vielleicht auch einfach überfordere, und ein Baby braucht vielleicht auch manchmal ein bisschen Zeit für sich allein? Was ist eigentlich normal? Danke, Ihre Henni


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe HenniT, beide KInder sind normal - aber eben unterschiedlich. Wie wir Erwachsenen auch - der eine ließt, der andere macht Jazzdance und noch eine strickt. Sie machen es ganz richtig! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Normal ist in dem Alter das sich Baby 10 - 20 Min. selbstbeschäftigen können. Mein Sohn hat das um die 30 Min. geschafft. Und jetzt will er auch immer mehr mit mir spielen (9 Mon. alt).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.