Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 26.SSW schwanger und habe seit der SS vermehrt Schwierigkeiten mit meinem Lebenspartner - nun ist es soweit, dass er ausgezogen ist und wir erstmal schauen müssen, ob wir als Paar weiterhin zusammenbleiben oder nicht. Dies zerrt alles ziemlich an meinem Nervenkostüm und ich habe das Gefühl, dass ich ständig unter Strom stehe. Was kann ich nehmen? Ich habe jetzt natürlich fürchterliche Angst, dass durch diese psychische Belastung aus den harmlosen Übungswehen richtige Wehen werden.... Vielen Dank und liebe Grüße Melanie
Liebe Melanie, solch eine Trennung kostet Kraft und Nerven, wie Sie im Moment am eigenen Leib spüren. Können Sie sich vorstellen, dass ein weiteres Zusammenleben für mächtig Stress gesorgt hätte? Vielleicht ist die räumliche Trennung genau das, was die vorzeitigen Wehen verhindert? Was ich sagen will: noch haben Sie keine vorzeitigen Wehen und da Sie dabei sind "aufzuräumen", gibt es vielleicht auch gar keine. Falls doch, sollten Sie sich an Hebamme oder Doc wenden, damit gegengesteuert wird. Fragen Sie Ihre Hebamme/Ihren Arzt, ob es okay ist, wenn Sie Bryophyllum dazu nehmen. Bryophyllum ist eine pflanzliche, homöopathische Arznei aus der anthroposophisch orientierten Medizin. Der gängige Name dafür ist auch: Keimzumpe. Es gibt sie in unterschiedlichen Potenzen. Das ist diese Pflanze, deren reife Blüten, „weghüpfen“ wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Ich habe das als Kind immer getan. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser „weggehüpften“ Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen. In der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt (Herdecke hat dazu eine Studie gemacht). Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Trituration (Pulver). Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften. Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen. Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu. Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte: die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit. Hier kann man sie ergänzend einsetzen, denn eine innere Beruhigung wird immer auch positiv auf die vorzeitige Wehentätigkeit einwirken. Auch ist es oft so, dass die üblichen Wehenhemmer arge Unruhezustände hervorrufen können. Hier bildet Bryophyllum eine wunderbare Ergänzung. Besonders Frauen, die vielleicht schon eine oder mehrere Fehlgeburten hinter sich haben, gehen oftmals sehr ängstlich in eine Folgeschwangerschaft. Ihnen würde ich Bryophyllum ganz besonders ans Herz legen. Es unterstützt nicht nur die Einnistung, es hält auch die Psyche und eventuelle Schlafunregelmäßigkeiten prima in der Balance. Hersteller: Weleda Die Firmen Weleda und Wala sind übrigens, anders als andere Pharmakonzerne, Stiftungen. Hier gehen die Gewinne nicht in Gehälter oder Diäten unter, sie fließen direkt in die Forschung. Der Wissensstand dieser Firmen auf dem Gebiet der homöopathischen Arzneien ist dementsprechend hoch. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, ich finde, du solltest dich in der Sache deinem Frauenarzt oder deiner Hebamme anvertrauen und um Rat fragen, was du tun kannst, um mit der seelischen Belastung besser klar zu kommen. Er oder sie wird ein geeignetes Mittel finden. Bis dahin kannst du dir einen Beruhigungs- und Nerventee aus der Apotheke holen. Ich wünsche dir viel Kraft und dass sich alles zum Guten wendet. Silke