Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

schwierige Geburten und Fragen dazu

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: schwierige Geburten und Fragen dazu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Höfel Meine Kindern sind 6 Jahre und 16 Monate alt. Da mein Mann sehr gross ist (2 m) und ich sehr klein (160 cm) hatte ich bei beiden das Prob, daß die Babys sehr gross waren aber ich anscheinend zu klein dafür. Beide hatten 4 kg und 55cm + KU 37cm und ich einen riesen Bauch und beide haben in den letzten 3 Woche vor ET erst so richtig zugelegt, und zwar so sehr, daß sich mein FA regelrecht erschrocken hat. (in 14 Tagen über ein Kilo) Dazu kam noch sehr viel Aktivität von Beiden, also drehen bis zum ET einmal die Woche. Von BEL in Schädellage und andersrum. Fazit war, ich habe beide als Not KS zur Welt bringen müssen, da sie sich die Nabelschnur um den Hals gewickelt haben durch das Drehen und sie rutschten wohl durch die Grösse auch nicht erst ins Becken. bei der Kleinen wurde durch Zufall auf dem CTG das strangulieren entdeckt. bei der Grossen war der MM schon auf 8 cm aber sie hing fest wg der Nabelschnur Beide lagen auf Intensiv nach der Geb. für mich war das sehr traumatisch. Und frage mich manchmal, ob man das hätte verhindern können. Hätte man das sehen können mit der NS?? eine Stunde vor der Geb. war bei FA alles ok, CTG sowie US. Offensichtlich kann ich ja auch Wehen entwickeln und der MM geht ohne Probleme auf, ging sogar sehr schnell. Wäre es rein theoretisch möglich, ne normale Entbindung zu machen, 2-3 Wochen vor ET, wenn das Baby noch kleiner ist ?? Kann man erst während der Schwangerschaft sehen ob das Baby durchs Becken passen würde?? Oder kann man das auch vorher ausmessen lassen? Und ich habe gelesen, daß viele kleine Frauen, die grosse Kinder haben, von Natur aus, kaum Wehen entwickeln (Senkwehen hatte ich gar keine)stimmt das? Entschuldigen Sie, daß es so lang geworden ist. Aber manchmal überlege ich, ob ich es nochmal mit einem 3ten Kind später nochmal probieren könnte. Wollen schon, wenn auch erst in ein paar Jahren wegen dem KS, aber ich hab immer noch den Traum von einer normalen Geburt, mit danach Kind auf dem Bauch. Und nicht halb tot aus dem Bauch gezogen Ansonsten waren die Schwangerschaften super und völlig ohne Probleme, nur zur WElt bekommen kann ich keine Kinder ordentlich Wäre eine 3te Schwangerschaft eine Risikoschwangerschaft? LG Diana vielleicht liest das hier auch jm. der ähnliche Erfahrungen gemacht hat??


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Diana, bei einer dritten SS wird man bei Ihnen auf einen Kaiserschnitt drängen. Und zwar in der 38. SSW - ganz in Ruhe und danach mit dem KInd auf dem Bauch! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das mit den Wehen könnte bei mir auch zu treffen. Beim ersten Kind hatte ich einen hohen Blasensprung und bekam keine eigenen Wehen. Am nächsten Tag wurde eingeleitet und Alina war 3.960 g und 54 cm (4 Tage vor ET). Beim zweiten Kind stellte meine Hebamme regelmäßige Wehen bei der VU fest, aber ich merkte nichts davon. Auch hier mußte nachgeholfen werden und Fabian kam 1 Tag vor ET mit 4.770 g und 56 cm. Beim dritten Kind wurde aus einem OBT eine Einleitung und Julian hatte 10 Tage vor ET 3.950 g und 53 cm. Alle Kinder habe ich normal entbunden, wobei mir das 2. Kind einen DR III. Grades beschert hat (für den Kopf reichte der Schnitte, aber der Brustkorb war sehr groß). Bin nun auf Nr. 4 gespannt ... LG Anja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Diana, soweit ich das jetzt rausgelesen habe, war das Problem bei beiden nicht ihre Größe und auch nicht, dass du keine Wehen entwickelst (wenn der MuMu 8 cm aufgeht, dann HAT man ordentliche Wehen) - sondern eben dass unglücklicherweise beide sich mit der Nabelschnur verhedderten... Dass dich das gleich zweimal trifft ist wirklich ein unglücklicher Zufall. Manche Babies senken sich tatsächlich erst unter der Geburt ins Becken. Ob deine dann tatsächlich auch durchgepasst hätten kann so keiner beurteilen. Es gibt zwar Möglichkeiten, das auszumessen, aber die sind recht ungenau, weil der Kopf des Babies sich ja unter der Geburt sehr zusammenschieben kann. Solange die Frau ein normales Becken hat und keine Verformungen (heutzutage sehr selten), kann auch durch ein enges Becken ein Kind mit großem Kopf passen. Tatsache ist aber: Man kann es wirklich erst während der Schwangerschaft sehen. Das mit der Nabelschnur vorher sehen, nunja, schwierig... Manchmal sieht man es im Ultraschall, aber lange nicht immer, denn alles lässt sich dort nunmal nicht zweifelsfrei feststellen. Ausserdem kommen nicht wenige Kinder mit der Nabelschnur um den Hals zur Welt ohne dass das Probleme macht. Wie schon gesagt: Es scheint sich bei deinen Geburten wohl wirklich um einen unglücklichen Zufall zu handeln, dass zweimal ein Not-KS wegen Nabelschnurumschlingung gemacht werden musste. Eine spontane Entbindung nach 2 KS ist unüblich, da das Risiko einer Ruptur dann auch erhöht ist. Es ist aber nicht unmöglich. Das muss dann, wenn es soweit ist, abgesprochen und individuell abgestimmt werden. Ich wünsche dir alles Gute! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann ich nicht so ganz unterschreiben ... bei Alina war mein Mumu ohne jegliche Wehen schon vorher 4 cm auf und bei Fabian ging der Mumu mit den nicht-spürbaren Wehen bis 6 cm auf, dann wurde die Fruchtblase geöffnet, aber die Wehen wurden nicht doller und am Mumu tat sich nix mehr ... anschließend gab es Tabletten, die die Wehen echt stark gemacht haben, aber es ging auch nicht weiter ... erst PDA + Tropf haben den Rest gebracht. Meine erste hatte übrigens auch die Nabelschnur um den Hals. LG Anja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Zwei Danke für Eure Antworten. ja war wohl wirklich ein sehr unglücklicher Zufall. Ich hab auch immer gedacht, wenn die erste Geb schon so doof war, kann die zweite nur besser werden. Aber sie war noch schlimmer. Jenny hat sie eine Stunde nach dem CTG und US beim FA die NS um den Hals gewickelt, hatte dadurch kaum noch Sauerstoff und hat dadurch ins Fruchtwasser geschittkert und alles aspiriert. Da war ich gerade durch Zufall im KH zur Grösse ausmessen und 10 min später war ich im OP. Aber ich hatte bei beiden keine Vorwehen, MM immer zu, CTG unauffällig, bei der Grossen ging es dann 10 Tage nach ET mit nem Blasensprung los aber da war halt bei 8 cm Schluss, dazu ne Infektion usw.... schreib das lieber nicht so genau auf. Anja, Dir wünsche ich viel Glück bei der Geb. Wie weit bist Du? Wenn ich mich recht erinnere geisterst Du auch schon länger durchs Rub so wie ich ne? Zumindest kommt mir Dein Name sehr bekannt vor. Aber hattest Du nicht mal einen anderen Nick? LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhuuuu, bin 29. SSW und ja ... hatte schon andere Namen ... Anja & Alina, Anja & Alina & Fabian und dann wurde mir das nach Julians Geburt zu lang und seitdem bin ich Anja & Kids *g*. Dir auch alles Gute, LG Anja :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.