Babsy282
Hallo, ich bin gerade in der 26 SSW mit Zwillingen und Kämpfe seit gut vier Wochen mit schwerer Atemnot. Jede kleinste Anstrengung fühlt sich an als wäre ich einen Marathon gelaufen. Ich bin solangsam echt verzweifelt weil ich deswegen nur noch zuhause sitze. Nicht mal kleine Spaziergänge schaffe ich, Treppen steigen ist der absolute Horror. Wir wohnen im 2 Stock. Draußen geh ich paar Schritte und muss anhalten zum Pause machen. Jede kleinste Hausarbeit zwingt mich Pausen zu machen. Selbst zu Arztterminen muss mich immer jemand fahren. Ich mach mir jetzt schon Gedanken wie ich es zum nächsten Arzttermin schaffen soll
Es ist meine erste Schwangerschaft und ich hab ja echt noch eine bißchen vor mir. Aber ich werd solangsam echt depressiv. Ich hatte zwei mal einen Kreislaufzusammenbruch beim Einkaufen was dazu führt das ich auch das nicht mehr mache. Mein Mann ist beruflich viel unterwegs, somit bin ich ständig auf andere angewiesen und das macht mich wahnsinnig. Ich dachte erst das es Panikattacken sind, aber es ist einfach die Luftnot. Mein Bauch wird sofort hart und ich hab das Gefühl dringend auf Toilette zu müssen. Dann kann ich nicht weiter. Ich kann nicht mehr ruhig Atmen und mein Puls steigt über 120. Ich möchte einfach nicht das mich draußen auch jemand so sieht das wär mir so unangenehm. Ich habe einen kleinen Hund der raus muss, jetzt muss das immer jemand aus der Familie übernehmen ich bleib mit ihm nur im Garten
oder in der Nähe weil ich Angst habe ich schaff es alleine nicht zurück nach Hause. Meine Frauenärztin wollte mich zu Psychotherapeuten überweisen aber da sind es Wartezeiten bis zu einem Jahr. Selbst Akutsprechstunden gibt es nicht. Gegen den Eisenmangel nehm ich schon Tabletten und jetzt wurde auch noch eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt da nehm ich nun auch Tabletten. Gibt es noch irgendwas was ich tun kann? Ich verzweifle echt bald, alleine trau ich mich nirgends hin
Liebe Babsy, bitte wenden Sie sich an die Schwangerschaftskonfliktberatung der Diakonie, Pro Familia, Donum vitae oder dem Sozialdienst der Kath. Frauen. Dort steht geschultes Personal zur Verfügung, welches sich Zeit für Ihr Anliegen nimmt, Raum für Ihre Ängste, Fragen und Ihre Gedanken schafft! Liebe Grüße Martina Höfel