Snief
hallo frau höfel, wie schwer darf man tatsächlich im wochenbett tragen? wenn man alleinerziehend ist und keine hilfe hat, dann wird man z.b. nicht drum rum kommen, einkäufe zu schleppen oder baby (sagen wir 3,5 kg) im maxi cosi mit eigengewicht von 3 kg in den 4.stock zu tragen, da kein aufzug existent. geht man dadurch wirklich ein risiko ein oder ist die panikmache übertrieben? was kann überhaupt passieren? gibt es einen unterschied, ob man natürlich oder per kaiserschnitt entbunden hat? danke
Liebe Snief, durch das Hormon Progesteron wird in der Schwangerschaft alles weit gestellt. Auch das Gewebe des Beckenbodens - da muss ja ein Kind durch. Auch bei Kaiserschnittfrauen erfolgt diese Lockerung logischerweise. Und deshalb ist Tragen kontraproduktiv. Sie sollten erst Ihren Beckenboden stärken, da er durch Hormone aufgelockert wurde.. Begonnen wird also mit Beckenbodenübungen - erst später (wenn die Rektusdiastase annähernd geschlossen ist!!!!!) mit Bauchmuskelübungen. Leichtes Ausdauertraining ist nach dem Beckenbodentraining okay! Schwimmen - auch sehr gut! Auch für Ihre Gelenke! Fahrradfahren als Ausdauertraining ist okay. Joggen bitte langsam beginnen, da die Gelenke unter Umständen Schaden nehmen können. Mit den heutigen OP-Methoden sind die Frauen zügig wieder fit - zumindest fühlen sie sich so! Und da nichts weh tut (also nichts an eine der größten Bauch-Operationen erinnert) und die Frauen deshalb auch dem Umfeld signalisieren, dass sie schon wieder funktionieren, hält sie auch niemand von körperlich schweren Arbeiten und Sport ab. Die Hautnaht geht manchmal auf, sie sollte nach 6 Wochen aber verheilt sein. Das Problem sind entstehende Mikrofissuren. Diese kleinsten inneren Verletzungen führen zu Verwachsungen und diese können höllische Schmerzen verursachen. Die 3-4monatige Tragepause hat also Ihren Sinn! Liebe Grüße Martina Höfel
phoebe87
Wo hast du denn das her? Hab ich noch nie gehört! Wie meinst du schaffen andere das??? Alles quatsch!
Snief
hat die hebamme im geburtsvorbereitungskurs erzählt.
MayasMama
Naja "Quatsch" ist höchstens die Antwort meiner Vorschreiberin... 1. Soll man sich grundsätzlich schonen und zumindest im Frühwochenbett sowieso im Bett/auf dem Sofa bleiben - vielleicht mal ein kleiner Spaziergang - aber keine Einkäufe + Maxi Cosi in den 4. Stock tragen. Da sollte man sich selbst schon so viel wert sein, dass man sich auch alleinerziehend Hilfe organisiert (Verwandte, Bekannte, Nachbarn, die einem ein paar mal den Einkauf abnehmen, etc.). 2. Schwer heben soll man nicht, weil der Beckenboden noch nicht stabil ist. Natürlich darfst/musst du mal dein Baby mit MaxiCosi tragen. Aber so kurz und selten wie möglich, keine Möbel umstellen, schwere Tüten tragen - solche Sachen. Und wenn du mal was hebst, dazu Beckenboden anspannen und Bauch einziehen, das hilft, den Beckenboden nicht so zu belasten. Soviel zur natürlichen Geburt. Nach einem KS müsstest du eventuell noch mehr beachten, wegen der Narbe... LG
Ähnliche Fragen
man hört ja immer wieder das es heisst man soll sich schonen und ja nicht zu schwere einkaufstaschen tragen..aber ich stelle mir nun die frage ich habe ja bereits eine tochter von 1.5 jahren die wiegt auch ihre 12 kilo und oft muss ich sie noch herumtragen vom auto heraus und hinein..manchmal in den oberen stock ..aus dem bett etc. man kommt da nic ...
Hallo! Ich weiß ja, dass man in der Schwangerschaft nicht so schwer tragen soll und merke auch schon, dass nicht viel geht... aber was ich nicht weiß ist: was kann überhaupt passieren, wenn man zu schwer trägt?
Liebe Frau Höfel, ich bin in der 22 ssw. und war einkaufen. Habe dann eine etwas schwerere einkaufstasche getragen normalerweise lass ich sie tragen. Jetzt mach ich mir Sorgen das durch das tragen was passiert sein könnte was meinem Baby schadet. Liebe Grüße Kerstin
Hallo, darf ich das 4wochen nach der geburt schon? Trage viel und lange die babyschale mit bay drin. Ist das schon ok.
Hallo Frau Höfel, ich bin total verunsichert. Mein Mann hat für in zwei Wochen eine Lieferung Feuerholz bestellt. Da bin ich dann gerade in der 7. SSW und habe Angst zu schwer zu tragen. Das Holz muss über den Hof, die Treppe rauf, durch unsere Wohnung, auf den Balkon getragen werden. Es warden ca. 3m³ geliefert. Mein Mann hatte mich ...
Hallo Fr.Höfel Meine kleine ist nun 11 tage alt ,sie wurde per Kaiserschnitt geholt,meine Frage ist ob und wann ich wieder schwer heben kann ,ich bin ab nächste Woche tagsüber mit der kleinen allein muss aber auch mal raus mit ihr .kann ich den Maxi Cosi mit ihr tragen ??? oder ist es zu Früh.
Hallo Frau Höfel, ist es ein Problem ab und zu einen Wäschekorb in den 3 Stock zu tragen der um die 7kg wiegt? Ich bin jetzt in der 18. SSW. Herzlichen Dank und viele Grüße Kirsche
Hallo liebe Frau Höfel, ich bin nun Anfang der 8. SSW und habe seit Anfang der Schwangerschaft immer mal wieder leichte Blutungen. Zuletzt auch 4 Tage recht rote Blutungen (nicht periodenstark). Ich war "währenddessen" zur Kontrolle bei meiner Frauenärztin, die im Ultraschall keine Ursache finden konnte, aber einen vitalen Embryo mit Herzschlag ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wird seit Geburt an viel im Tuch, sowie in der Trage getragen, da er recht nähebedürftig ist und es uns den Alltag erleichtert. Wir haben auch an einer Trageberatung teilgenommen, um sicher zu gehen, es richtig zu binden. Er hat von der Kopfdrehung her, seit Geburt her eine Lieblingsseite (links). Daher ...
Guten Tag, Ist es für meinen Sohn (6,5 Monate) schlimm bzw schädlich für Kopf/Nacken/Rücken, wenn ich mich mit ihm in der Trage ziemlich weit nach vorne und runter beuge? Musste eben unseren Hund anleinen, als er schon in der Trage war. Hatte Gott sei Dank das Tuch zum besseren Halt des Kopfes festgemacht sodass der nicht ruckartig in den Nacken f ...