Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schwangerschaftsübelkeit

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schwangerschaftsübelkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, nun endlich - schwanger! Die Freude sich aber ganz gewaltig zurück. Bin jetzt in der 7.SSW und seit mitte 5. SSW kämpfe ich mit Übelkeit. Weder Akupunktur,noch Nux vonica od. Pulsatilla nützt. Immer ein bisschen Brot kauen,Teemischung aus Ingwer und Koriander, nur warmes Essen und trinken (der Appetitt und Durst ist mir restlos vergangen) habe ich auch schon ausprobiert. Haben sie vielleicht noch einen Tip? Mittlerweile habe ich auch noch eine Magenschleimhautentzüdung. Es gibt also keine Minute, wo ich mal entspannt und beschwerdefrei bin. Es war eigentlich ein Wunschkind, aber im Moment könnte ich es eher verwünschen. Sind es alleine nur die Hormone, die sich umstellen, oder ist es ganz viel auch die Psyche? Im Nov. hatte ich in der 10.SSW eine FG. Für Ihre Bemühungen vielen Dank Susanne


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Susanne, "Schwangerschaftsbeschwerden sind ein Spiegel der Seele", sagen wir Hebammen. Oft steckt hinter länger anhaltender Übelkeit (und häufigem Erbrechen) ein seelisches Problem. Das muss gar nicht ein großes psychisches Problem sein - manchmal reicht das Auseinandersetzen mit der Schwangerschaft im Unterbewußtsein. Falls die Beeinträchtigungen nach der 12. SSW nicht aufhören, sollte frau immer etwas unternehmen, denn Gewichtsverlust, zuwenig Flüssigkeit im Kreislauf, Eindickung des Blutes und Elektrolytverlust sind die Folge. Eine sehr angenehme Möglichkeit Übelkeit (und Erbrechen) in der SS zu behandeln sind ätherische Öle. Verwendet werden gerne Bergamotte (Stimmungsschwankungen), Mandarine und Zitrone (riecht schön frisch), Pampelmuse (hindert Magen am Routieren) und Pfefferminze Einen Tropfen auf den Schläfen einmassieren - dabei bitte keine Homöopathie anwenden). Besorgen Sie sich zusätzlich den Schwangerschaftstee. Er lindert diverse Beschwerden und läßt Frau ihre Mitte wiederfinden. Die Teemischung setzt sich zu gleichen Teilen zusammen aus: Brennessel, Frauenmantel, Himbeerblättern, Johanniskraut, Melisse, Schafgarbe und Zinnkraut. 1 Teelöffel pro 125 ml Wasser - mit kochendem Wasser aufbrühen - 10 Minuten in einem großen Teebeutel/Netz ziehen lassen. Davon dürfen Sie 3 Tassen lauwarm in kleinen Schlucken über den Tag verteilt trinken. Bitte verwenden Sie frische Kräuter, keine Instantmischungen. Homöopathie bitte nicht nach dem Mittel aussuchen, sondern auf die Frau abstimmen. Dazu bedarf es einer ausgebildeten Hebamme oder eines Homöopathen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo du Ärmste! Mir war auch übel zu Beginn der SS. Geholfen hat mir das sog. Sea-Band, ein Akupressur-Armband aus der Apotheke. Auch mit Akupunktur werden sehr gute Erfolge erzielt. Gute und vor allem baldige Besserung! P.S.: Bei mir war der Spuk übrigens in der 10.Woche wieder vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo susanne, ich bin in der 11 woche und mir ist es auch so uebel,habe so viel versucht und nichts hat geholfen,kann deine frustration sehr gut verstehen,ich kann mich leider im moment auch gar nicht so auf das baby freuen.also du kopf hoch,das werden wir schon ueberstehen....hoffe ich.schreibe mal wieder damit ich sehe wie es dir geht. gruesse liebs


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.