Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schwangerschaft und Gewicht

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schwangerschaft und Gewicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 36.SSW mit Zwillingen. Letzte Woche hatte ich hier schonmal geschrieben, dass ich jetzt am Ende jeden Tag etwa 500g zunehme und meine Beine ganz geschwollen sind. Ich ließ das im Krankenhaus abklären, sie machten alle Untersuchungen (auch Leberwerte), konnten eine Gestose aber ausschließen. Warum steigt das Gewicht so rapide an? Mein FA gestern meinte, der dicke Bauch würde alle Gefäße nach unten abschnüren und somit würde sich Wasser sammeln. Außer in den Beinen und Füßen hab ich aber kein Wasser. Am Essen kann`s nicht liegen, ich komme am Tag gerade mal auf 1300 kal, da in meinen Magen durch die Babys fast nichts mehr rein geht. Was soll ich denn tun? Ich kann doch nicht weiterhin jeden Tag 500 - 1000g zunehmen! Bin schon ganz verzweifelt! Liebe Grüße und vielen Dank! Conny


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Conny, die Oedeme sind lästig, aber am Ende der SS kaum zu verhindern. Eine Möglichkeit, das Wasser aus dem Gewebe zu locken ist, dass Sie Ihren Salzkonsum etwas erhöhen und sehr eiweissreich essen! Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für die Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter www.gestose-frauen.de Bitte nicht mit Brennesseltee entwässern, da er nur an den Glumeroli (sozusagen dem Urinspeicher) der Niere ansetzt. Da sich das Wasser aber noch im Gewebe befindet...... Salz bindet Wasser! Aber um sich aneinander zu binden und auszugleichen, müssen sich Salz und Wasser treffen. Sind Wasser und Blut in den Gefäßen (Adern) ausgeglichen, also genug Salz für die entsprechende Menge Wasser, dann passiert gar nichts. Salz und Wasser bleiben in den Gefäßen. Ist zuwenig Salz in den Gefäßen, wird Wasser in das Gewebe abgegeben. Dann ist die Flüssigkeit in den Gefäßen wieder ausgeglichen. Aber Ödeme sind im umliegenden Gewebe entstanden. Nehmen Sie Salz zu sich, wird das Salz in den Gefäßen mehr. Es muß Wasser aus dem Gewebe in die Blutbahnen gegeben werden, damit wieder ein ausgeglichener Zustand hergestellt wird. Und nun kann die Niere (die wir mit dem zusätzlichen Salz, mit Eiweiss, Wärme und Flüssigkeit in der SS gut pflegen müssen)überschüssige Flüssigkeit über die Harnwege nach außen ableiten. Na, erinnern Sie sich wieder an die Diffusionsgesetze aus dem Physikunterricht?*fg* Jetzt verstehen Sie sicherlich auch, warum Brennesseltee zum Ausschwemmen keinen Sinn macht. Brennesseltee greift nämlich nur an den ableitenden Harnwegen - aber wo nichts ist.......! Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Akupunktur ist eine Möglichkeit, bei manchen Frauen hilft sie wirklich gut. Solange der Blutdruck in Ordnung ist, sind die Wassereinlagerungen lästig, aber okay. Bewegung und Knie-Ellenbogenlage wären noch Möglichkeiten den Abfluß in Gang zu bringen. Ich kann allerdings nicht einschätzen, wie beschwerlich das für Sie ist. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.