Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

schutzatmosphäre

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: schutzatmosphäre

Herzkind

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel.... Erst einmal vielen Dank für Ihre Zeit und für Ihr Verständnis für meine Fragen... Ich habe zwei Fragen.... 1. Ich habe in letzter Zeit Kochschinken welches unter schutzatmosphäre verpackt wurde verzehrt... Nun habe ich erfahren das diese zu vermeiden sind ( listeriose).... Ich kaufe diese und verzehre diese am selben Tag somit bewahre ich Reste nicht auf... Ist diese Wurst wirklich so bedenklich? 2. Nach einer Blutuntersuchung Wurden bei mir erhöhte leukozyten Werte festgestellt... Der Fa und auch der Hausarzt gaben mir Entwarnung... Dies sei schon mal möglich in der ss.... Wie sehen Sie das? Ich fühle mich eigentlich auch gut... Ausser Schnupfen... Und Halskratzen Vielen Dank


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Herzkind, sagten bzw. schrieben Sie nicht, dass Sie sich etwas entspannt haben? Ehrlich? Das sieht nicht so aus! Dr. Costa sagt dazu: "Die Vakuum - Verpackung stellt einen guten Schutz dar und ich wüsste nicht, warum diese für eine Schwangere ein Problem sein soll. Entscheidend ist, welche Wurst bzw. welcher Käse so verpackt worden ist. Wenn Sie die Wurst aus der Vakuum-Verpackung heraus genommen haben, sollte Sie sie mit einer Frischhaltefolie versehen oder in einen sauberen, abschließbaren Plastikbehälter stellen. Dann können Sie die Wuhrs/den Käse auch ein Paar Tage länger aufbewahren. Aber bitte einzeln verpacken!" Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.