Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

schreckhaftes Baby

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: schreckhaftes Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, mein kleiner Sohn (2 Wochen jung) macht mir ein wenig Sorgen. Er kann nur bei absoluter Ruhe schlafen und wacht beim kleinsten Geräusch auf. Ich hab ihn tagsüber mit seiner Wiege im Wohnzimmer stehen wo auch meine Tochter spielt, da kommt er überhaupt nicht zur Ruhe und schreit viel. Ich bin deshalb schon dazu übergegangen, ihn öfter ins Schlafzimmer zu legen damit er überhaupt mal schläft. Aber ich kann ihn doch nicht ewig vorm normalen Familienalltag abschotten?! Außerdem erschrickt er auch wenn er wach ist oft, zuckt richtig zusammen und guckt auch so. Ich kenne das von meiner Tochter gar nicht und frage mich ernsthaft ob da eine neurologische Störung dahinter stecken kann? Bei der Entbindung hatte er die Nabelschnur 2x um den Hals gewickelt und war auch erst ziemlich blau und ruhig. Die Herztöne waren in den letzten Minuten auch nicht grad prickelnd. PH-wert des Nabelschnurblutes war 7,16. Können Sie mich beruhigen, vielleicht ist es nur sein Charakter dass er etwas empfindlich ist? Danke, Sylvi


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sylvi, ein pH-Wert von 7,16 ist okay. Und das er nach der Entbindung erstmal ruhig war - von dem Schock mit der engen Nabelschnur müßte ich mich auch erst einmal erholen. Schläft Ihr Sohn im Schlafzimmer besser? Dann ist er dort gut aufgehoben. Es reicht, wenn er bei zu seinen Wachzeiten bei Ihnen ist. Ich würde ihn pucken - aufgrund des Wetters nur im Body und mit Socken in einem großen Seidentuch. Dadurch ist er ganz bei sich, spürt seine Grenzen und fliegt nicht bei jedem Geräusch "auseinander". Oder Sie nehmen ihn ins Tragetuch. Hat er beim Schlafen eine Lieblingsseite? Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke ich werde mir das Pucken nochmal von meiner Hebamme zeigen lassen. er hat keine lieblingsseite. das hab ich von anfang an beobachtet weil meine tochter als baby eine blockierung in der hws hatte. mit dem tragetuch binden hab ich echt probleme... ich probiere erstmal pucken. dankeschön!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sylvia, ja, das Binden ist nicht ganz einfach. Falls Sie ein Tuch haben, auch das Binden zeigen lassen. Vielleicht schauen Sie noch einmal bei Didymos, da gibt es jetzt den Sling (selbermachen!). http://www.didymos.de/index.php Aber vielleicht reicht das Pucken schon! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.