Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schreckensnacht (Entschuldigung, lang!)

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schreckensnacht (Entschuldigung, lang!)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, jetzt wende ich mich an Sie, weil ich mir nicht sicher bin, in welches Forum ich meine Frage stellen sollte: Lukas (knapp 14 Monate alt) hat gestern Nacht gegen 0 Uhr von jetzt auf gleich herzergreifend zu weinen angefangen (kommt ja mal vor). Als ich dann in sein Zimmer bin und ihn gestreichelt und mit ihm geredet habe, ist es aber im Gegensatz zu sonst schlimmer geworden. Als er dann zu brüllen anfing, habe ich ihn aus dem Bett genommen und bin ein bißchen hin und her gelaufen. Da hat er sich dann nach kurzer Zeit etwas beruhigt. Als ich mich aber mit ihm auf die Couch gesetzt habe, hat er wieder sofort angefangen zu brüllen und mich auch von sich weggeschubst. Das kenne ich gar nicht. Sonst, wenn er weint, geträumt oder sich erschreckt hat, kuschelt er sich ganz dicht an mich. Ich bin dann wieder mit ihm rumgelaufen und nach einer Viertelstunde war der Spuk dann vorbei und Lukas wieder eingeschlafen. Ich hab sein Bett untersucht, ob er sich an etwas wehgetan haben könnte, war aber nix. Ich hab ihn dann wieder in sein Bett gelegt und er hat bis zum Morgen weitergeschlafen. Da hab ich ihn auf Verletzungen (z.B. Kratzer) untersucht, war aber auch nix Offensichtliches. Er schien tagsüber auch keine Schmerzen zu haben. Allerdings war er fast schon etwas überdreht: recht grob zu Papa, Katze und mir und ein eher zerstörerisch gegenüber Gegenständen (kann aber auch sein, dass mir das jetzt nur wegen der Nacht besonders aufgefallen ist). Muss ich mir deswegen Sorgen machen? Was kann das nur gewesen sein? Habe ich mich falsch verhalten (weil er mich ja weggestossen hat)? Vielleicht können Sie mir ja einen Tipp geben? Vielen Dank schon mal im voraus für Ihre Antwort und vielmals Entschuldigung für diesen Roman. Liebe Grüße, Sylvia


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Verena, ja, das glaube ich, dass Sie da irritiert waren. Aber alles okay. Die didimos-Seite erklärt es super. http://www.didymos.de/neu/html/pavor.htm Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nun - Für mich hört sich das nach "Nachtschreck" an. Ich selbst kenne das von meinen Kindern nicht, habe aber schon öfters davon gehört. Wohl ein 'normales' Schlafphänomen das bei Kindern auftritt die aus der Tiefschlafphase unvollständig erwachen (?). Soweit ich weiss sollte man sie nicht wecken sondern nur Acht geben dass sie sich nicht irgendwie verletzen. Google doch mal nach 'Nachtschreck' - da gibts jede Menge Infos. Hoffentlich hat dein Süßer das nicht so oft. Ich kann mir vorstellen wie ängstigend das für Dich ist und wie hilflos man dabei ist. Liebe Grüße Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.