jannis06
Hallo, wir haben seit Mittwoch eine neue Kaffeemaschine. Ich trinke nur eine große Tasse Milchkaffee morgens. Der Kaffee war anfänglich recht stark, hab eh einen empfindlichen Magen und Darm und habe das sofort gemerkt. Jetzt haben wir ihn leichter eingestellt. Meine Kleine ist seit Freitag 8 Wochen alt. Sie war schon immer recht häufig an der Brust, zum Trinken und auch zum Trösten. In letzter Zeit hat das aber abgenommen. Seit Samstag nachmittag wollte sie wieder recht häufig an die Brust und nachmittags hat sie dann mal sehr geweint, habe ich noch nie von ihr so gehört. Seit der Geburt jammert sie höchstens mal, aber nicht so richtig schreien, sie hat sich allerdings dann schnell wieder beruhigen lassen. Wollte eh schon den ganzen Tag lieber auf den Arm, im Bett ist sie sofort immer aufgewacht, sonst hat sie da keine Probleme. Wir hatten gestern auch Kindergeburtstag, dachte es liegt vielleicht daran, aber heute dasselbe. Nur auf den Arm, ganz leichten Schlaf und nachmittag wieder so weinen. Kann das jetzt vom Kaffee früh kommen, das der stärker war als sonst? Oder doch eher Wachstumsschub? Hab schon irgendwie ein schlechtes Gewissen. Liebe Grüße Nicole
Andrea6
Mach dir nicht so viele Gedanken: Babys sind mal so, mal so - ob das jetzt am Kaffee, am Kindergeburtstag oder den sog. " Wachstumsschüben" (die offenbar für alles herhalten müssen) liegt wird man oft nicht herausfinden - muß man auch nicht. Ein schlechtes Gewissen jedenfalls ist unangebracht ;-)
Mitglied inaktiv
Eher am Schub. Und Aufrgung wegen geburtstag, und evtl ein kleine bißchen auch Kaffee (was ich aber weniger glaube) Ich bin Kaffeejunkie, mal mehr, mal weniger. Das das wirklich einen Einfluß auf unsern hätte, konnte ich vor der Gburt genauso wenig beobachten wie nach der Geburt. Allerdings trinke ich eher Mlchkaffee (/1/3 Milch, 2/3 Kaffee). Und, ich laß mir Zeit beim Kaffeetrinken, kann schon mal arg lange dauern (auch stunden) bis die Tasse wirklich leer ist. Milchkaffee schmeckt ja glücklicherweise auch kalt *g*.