Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, heute habe ich auh mal eine Frage an Sie. Also ich war letzte Woche im KH, weil Verdacht auf Fruchtwasserabgang bestand, da mein PH-Wert bei 7 lag, also grottenschlecht. Der Amnicheck ergab aber kein Fruchtwasser. also Abstrich - und es stellte sich heraus, daß ich mir irgendwo einen Pilz, sowie Strepptokoken und Coli-Bakterien eingefangen habe, welche den schlechten Wert verursachen. Habe nun Canesten Zäpfchen bekommen, sowie seit drei Tagen Vagi-Hex, welches ich noch nehme. Heute morgen habe ich mal mit einem Handschuh getestet - ph-wert immernoch bei 5,8. Frage hat es überhaupt Sinn unter der Behandlung zu testen oder werden die Werte eh verfälscht?? Wie lange dauert es ungefähr bis sich der PH-Wert wieder normalsieren kann, nach einer Bakterien-Infektion?? Was kann ich noch tun?? Sollte der Wert am Montag immernoch nocht ok sein, gehe ich selbstverständlich nochmal zu meiner FÄ. Werde schon langsam hysterisch was das testen angeht (gestern 4 Handschuhe), weil der Klinikaufenthalt mich ganz schön in Panik versetzt hat. Vielen lieben Dank für Ihre Antworten! Viele Grüße Annett (16 SSW.)
Mitglied inaktiv
Hallo ich hatte ab der 28 SSW verdacht auf Fruchtwasserabgang mit Ph wert 7 Ich lag 10 Wochen im KH wegen dem schlechten Phwert man wollte kein Risiko eingehen. Vagiflor etc hat bei mir nix gebracht ..........also lieber auf nummer sicher bevor dem Kind was passiert und ab ins KH. Wenns zum Blasensprung kommt durch Strepptokoken droht eine Infektion die gefährlich für dich und das Ungeborene sein kann das sogenannte Amnioninfektionssyndrom. Also lass es lieber nochmal abklären .
Mitglied inaktiv
Hallo Annett, habe gehört, man kann auch Buttermilch verwenden, um das Scheidenmilieu wieder saurer zu machen. LG Nici
Mitglied inaktiv
..
Mitglied inaktiv
Die beinhalten die gleichen bakterien, die natürlicherweise in der Scheide vorkommen. Gibt es in der Apotheke. Sind allerdings nicht ganz billig, helfen aber sehr gut.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin jetzt in der 22 SSW und mache regelmäßig Tests zwischen den einzelnen Vorsorgeuntersuchungen. Dazu hätte ich 2 Fragen an Sie. 1. Ich hab Indikatorstreifen zur Kontrolle des Harn-ph-Wertes und ph-Test zur Bestimmung des vaginalen ph-Wertes. Den Harn-ph-Wert habe ich letzte Woche mal getestet in der früh und da ...
Guten Abend, vor 3 Wochen wurde festgestellt, dass mein pH-Wert zu hoch ist (lag bei 5,4). Heute hatte ich Kontrolle und es hat sich nichts getan, immer noch 5,4 (komm morgen in die 24. SSW). Hatte vor 3 Wochen für 6 Tage VagiC verschrieben bekommen, scheint nicht geholfen zu haben. Jetzt soll ich ab heute die restlichen 6 Tabletten nehmen (sind ...
Hallo Frau Höfel, Entschuldigen Sie das ich jetzt öfters Fragen muss. Vielleicht ist ja auch jemand anderen schon mal ähnliches passiert. Mache ja jetzt öfters die Ph-Wert-test (Elanee-stick). Heute hatte ich einen der hatte in der Mitte einen andersfarbigen Punkt nach dem Testen (so gross wie ein Nadelstich und auch noch sehr dunkel) der Re ...
Hallo, Ich bin in der 9.ssw und hatte beim arzttermin einen erhöhten vaginalen ph-Wert von 6. mir wurde fluomizin und milchsäurezäpfchem verschrieben ohne allerdings einen Abstrich zu machen. Ich wollte nun ungern einfach das fluomizin nehmen ohne genau zu wissen, ob ich denn wirklich eine bakterielle vaginose habe. Habe daher seit 4 tagen nur d ...
Hallo Frau Höfel, Meine Frauenärztin stellte fest das mein PH-Wert nicht sauer genug ist und bei 4,7 liegt. Ich nehme seit einer Woche Lactofem. Seit heute spüre ich immer wieder einen leichten Juckreiz in der Scheide. Kann es sein das die Tabletten nicht wirken? Oder kann das andauern bis die 14 Tabletten aufgebraucht sind? Oder sollte ic ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Ich bin momentan in der 21 SSW und seit gestern habe ich vermehrt Ausfluss. Der bisherige Ausfluss war bei mir immer weißlich, gestern war er eher durchsichtig. Habe dann Angst bekommen ob es Fruchtwasser ist und mir PH- streifen gekauft. Vaginal ist der PH Wert auch gut. Habe dann allerdings den PH-streifen direk ...
Liebe Frau Höfel, ich habe noch eine Frage. Wie ist der PH Wert von Fruchtwasser. Der Arzt prüft ja immer den PH Wert. Könnte man aufgrund des PH Wertes erkennen ob schon Fruchtwasser austritt?
Liebe Frau Höfel, am Sonntag war ich während des Urlaubs im KH. Dort wurde ein pH-Wert von 7 festgestellt. Sie durften ambulant jedoch keinen Abstrich machen, um auf Bakterien zu testen. Sie hat dann einen Ultraschall gemacht und meinte, es wäre wohl kein Fruchtwasser. Es könne an den Zäpfchen (Fluomizin) liegen. Der Wert hatte sich dann am Mo ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 39. Ssw. Vorhin hatte ich, wohlgemerkt beim Niesen, einmalig einen Flüssigkeitsabgang. Nicht viel, aber merklich. Leider habe ich nur Ph-Test da, die von 4,0 bis 6,1 gehen und sich von Orange nach rot verfärben, was ein Ablesen schwierig macht. Dazu muss ich sagen, dass ich momentan Antibiotikum nehmen muss. Ic ...
Hallo, Ich bin in der 26. SSW & bei mir wurde am Dienstag eine Pilzinfektion festgestellt. Im abstrich befanden sich leichte Sporen. Von der FA habe ich Kadefungin Kombi verschrieben bekommen die ich auch angewendet habe. Nach dem 2. & 3. Zäpfchen lief des öfteren über den Tag etwas aus, daher habe ich meinen PH Wert kontrolliert aus Angst es ...