Minkimiez
Hallo liebe Frau Höfel, ich bin verunsichert, habe am Samstag meine Auswertung vom ETS erhalten. Mein Frauenarzt ist leider im Urlaub, kann somit erst nächste Woche nachfragen. Und zwar meinte er beim Ultraschall es ist alles soweit ok, Nackenfalte 2mm und Nasenbein 3mm. Jedoch wurde das Risiko für die Biochemie für Trisomie 21 markiert bei 1:313. Was bedeutet das? Das Gesamtrisiko liegt bei 1:662. Jetzt bin ich natürlich besorgt. Ich bin 37,5 Jahre alt. Die Blutwerte waren folgende: Freies ß-HCG: 38,11 IU/l 0,070 DoE PAPP-A: 2,680 IU/l -0,367 DoE Der negative PAPP-A Wert verunsichert mich auch. Ist er nicht viel zu niedrig. Wäre das biochemische Risiko nicht markiert worden, hätte ich mir keine Sorgen gemacht. Nun weiß ich gar nicht wie ich mit der Auswertung umgehen und weiterverfahren soll.
Liebe Minkimiez, ich bin kein Pränataldiagnostiker. Aufgrund des Gesamtwertes wird man Ihnen einen Feinultraschall und evtl. weitere Bluttests anbieten. Die Frage ist, was machen Sie mit den Ergebnissen? Nicht gut, was dann? Wenn das Kind eh bleiben soll, sind dann weitere Tests notwendig? Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen