MJohnscher
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist zwischenzeitlich 7,5 Monate alt und bekommt seit fast zwei Monaten ihren Mittagsbrei. Sie isst zwar - macht schön den Mund auf und scheint es auch nicht eklig oder so zu finden -, isst aber auch nach der "langen" Zeit gerade mal zwischen 60 und 110 Gramm. Danach besteht sie weiterhin auf ihr Fläschchen und sie trinkt diese auch weiterhin komplett leer. Gibt es eine Möglichkeit, ihr den Mittagsbrei schmackhafter zu machen (ist bei allen bisher probierten Gemüsesorten so gewesen - daran kann es meiner Meinung nach also nicht liegen), so dass ich die Milchmahlzeit mittags bald weglassen kann? Kann ich ihr schon den Milchbrei am Abend machen, auch wenn der Mittagsbrei die Milchmahlzeit mittags noch nicht ersetzt? Kann ich für den Milchbrei (ich koche selbst) Kuhmilch verwenden? Scheint ja irgendwie umstritten zu sein....?! Für Ihre Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus! LG
Liebe MJohnscher, Ihr Kind macht es genau richtig! Es ist Beikost (Kost bei der Milch dabei). Wahrscheinlich genau so viel, wie gerade verträglich ist. Sie dürfen gerne mit dem Abendbrei anfangen. Aber auch dazu braucht Ihr Kind Milch. Liebe GRüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?