Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schlafkleidung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlafkleidung

JEW

Beitrag melden

Hallo Fr. Höfel, tagsüber ziehe ich meinem Kind an: Langarmbody, Hose, dünne Socken und darüber dickere Socken und Oberteil. Muss ich denn abends unbedingt die Klamotten ausziehen und einen Schlafanzug anziehen? Ich habe sie jetzt oft nachts mit ihren Tagesklamotten in den Aussensack (Alvi) gelegt. Der Alvi ist noch etwas groß (62/68). Manchmal lege ich noch eine Decke darüber. Es hat immer ca 20 grad im Zimmer. Sollte ich ihr einen Schlafanzug anziehen, damit sie ihren Rhythmus bekommt? Oder reicht das erst wenn sie älter ist? Danke und LG


Würmli01

Beitrag melden

Hallo :) Also wir haben das mit dem Schlafanzug von anfang an gemacht. War gleich ein schönes zu Bett geh Ritual, sodass unsere Kleine bald Tag und Nacht unterscheiden lernte.... Mit der Kleidung nachts bin ich derzeit selber etwas unsicher weils bei uns manchmal schon sehr kalt wird. Ich hätte gerne einen langärmligen Schlafsack, finde aber keinen richtigen :(


Andrea6

Beitrag melden

Neugeborene können selbstverständlich tags und nachts die gleiche Kleidung tragen. Einen Tag/Nachtrhythmus beeinflußt man mit einem Schlafanzug sicher nicht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.