Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

schlafen-verschiedene Orte

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: schlafen-verschiedene Orte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin etwas verunsichert, wenn ich hier etwas über das Schlafverhalten lese. Meine Tochter (7 Wochen) schläft nachts nur schwer und spät ein, so gegen 22 Uhr, meist schläft sie an der Brust ein, ich lege sie dann in ihr Bett, wenn sie quengelig ist wird sie getragen oder ich lege sie zu mir ins Bett. Tagsüber schläft sie auf dem Sofa, oder bei mir im Tragetuch. Ich habe ihr das Reisebett ins Wohnzimmer gestellt,da ich gehört habe, das Baby soll am Familienleben teilnehmen. Dort schläft sie aber kaum bzw. wacht schnell wieder auf wenn ich sie reinlege. Soll ich sie jetzt konsequent immer in ihr Bett legen, auch wenn sie weint? Sie kann so schwer alleine bleiben oder habe ich sie schon verzogen ??


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe jademaus, können Sie sich vorstellen, dass sich ein kleines Baby an EINEM Ort den es immer wieder zum Schlafen gezeigt bekommt, eher wohlfühlt, als wenn es mal hier und mal da liegt? Und dort vielleicht gar nicht weiss, was man jetzt von ihm will? Deshalb ein Ort zum Schlafen (durch den Kinderwagen sind es eh zwei) - als Orientierungshilfe für Ihr Kind. Bitte nicht wundern, wenn Ihr Kind an der Brust einschläft, abgelegt wird und 10 Minuten später wieder brüllt! Es ist am bekannten Ort eingeschlafen und wacht an einem fremden Ort auf! Ihr Kind kann sich nicht erklären wie es dort hingekommen ist! Da würde ich auch vor Unsicherheit schreien. Bitte schauen Sie hier im Forum in die Suchmaschine unter "Tränenreiche Babyzeit". Brigitte Hannig kann es viel besser erklären als ich! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich kann dazu nur sagen was meine Erfahrung mir mit meinen Zwillis und mit dem lütten (6 Wochen )sagt! Ich denke das es ganz wichtig ist ein festes Einschlafritual einzuhalten,denn auch ein kleines Kind sollte meiner meinung nach lernen das es alleine einschlafen muss. Was nicht heißt des es alleine ist! Wichtig ist vorallem in dem zartem alter das kind nicht zu vielen reizen auszusetzen,soll heißen ,ein wurm braucht auch mal ruhe und sollte nicht ständig mittendrin sein!Sonst ist zwerg schnell mal überreizt und kann dann ohne schreien nicht zur ruhe finden! Möglichst nicht zuviel im bettchen liegen haben,stofftiere ,himmel ,u.s.w! Abends wenn zwerg im bettchen liegt und es kann wirklich kein Hunger ,Durst oder Bauchweh und eine nasse Windel sein ,dann nicht mehr aus dem Bettchen holen ,sondern zärtlich mit baby sprechen und ds Köpfchen streicheln! Zimmer ruhig abdunkeln(gerade wenn überreizt)und konsequent bleiben! Ist nicht immer einfach ,ich weiß1 Aber ich habe es so gemacht und meine Zwillis wissen selbst heute noch ,Schlafenszeit bedeutet schlafen! Und mein kleiner (6Wochen)wird genauso ruhig wenn er im Bettchen liegt! Kann ihn abends um 20.00 hinlegen und muss vielleicht auch noch 2 mal reingucken(weil er seinen nucki wenn er eindämmert verliert ;-))aber dann schläft er schon bis 5.00 morgens!! Ist natürlich nur Erfahrungswert von mir persönlich! Allerdings hat er tagsüber seinen festen tagesablauf und feste zeiten fürs Fläschchen,auch wenn meine hebi meinte nicht so sehr nach uhrzeit zu füttern,mache ich es trotzdem mit erfolg wie man sieht(habe ich bei den zwillis genauso gemacht) Und der kleine mann wächst und gedeiht super!(sagt auch die hebi) Also viel Glück und alles liebe Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, das ist ja immer ein viel diskutiertes thema... meine meinung, weil persönliche erfahrung sieht etwas anders aus als die meiner vorschreiberin: im zarten alter von 7 wochen kann man wohl nichts falsch machen, wenn man seinem instinkt folgt und dem baby gibt, was es braucht - in deinem fall ganz starke nähe/körperkontakt zur mama. das reisebettchen würde ich aber vielleicht auch nicht im wohnzimmer zu einsatz kommen lassen, ganz einfach weil dort in der regel wirklich zuviel trubel ist. meine tochter habe ich anfangs nur geschleppt. sie hat viel geweint, wenn man sie abgelegt hat, so dass ich sie auch abends mit ins bett genommen habe (die ersten tage hat sie sogar auf meinem bauch geschlafen) - kurz: ich habe sie nie allein gelassen,war aber auch stark verunsichert, ob ich sie nicht doch "verwöhne".klar, wenn sie keinen hunger oder bauchweh hat, die windel sauber ist und sie nicht müde ist und trotzdem weint, warum dann herumtragen? - weil sie die nähe brauchte! gott sei dank hatte ich eine supertolle hebamme, die mich in meinem tun unterstützt hat. schritt für schritt hat sie sich dann von mir gelöst. jetzt ist sie 4monate alt und schläft super in ihrem zimmer in ihrem bett.ich lege sie oft auch noch wach hin, sie schläft dann von alleine ein. ich denke, durch das tragen etc. am anfang habe ich sie nicht verwöhnt, sondern im gegenteil ihr geborgenheit, sicherheit und damit auch selbstvertrauen gegeben! alles gute&viel glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich vertrete da auch eher die Meinung von tati. Wir hatten in den ersten 9 Monaten zwei verschiedene Wohnungen und unser Sohn musste sich schon deswegen an verschiedene Orte gewöhnen, was aber überhaupt kein Problem war. Er hat eigentlich überall geschlafen und wenn er mal nicht wollte, dann haben wir ihn im Tragesack um die Häuser getragen, das hat immer super funktioniert. Allerdings muss ich dazu sagen, dass Luca von Anfang an durchgeschlafen hat, wir hatten also diesbezüglich so wie so wenig schwierigkeiten. LG Nathalie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich bin derzeit in der 34.SSW und kann seit 3 Nächte nicht mehr schlafen. Ich wache im Stunden Rhythmus auf und muss dann auch zur Toilette. Letzte Woche habe ich noch extrem viel schlaf benötigt und hatte auch immer einen Mittagsschlaf gemacht gehabt. Ich schwitze seit 2 Monaten extrem in der Nacht und wache morgens (bzw. Jet ...

Hallo mir bin nicht sicher ob ich richtig bin Mein fünf Monate altes Baby hat die ganze Zeit im bei Stellbett also im Stubenwagen geschlafen er ist nur langsam zu groß dafür du. Deswegen haben wir jetzt langsam seinem Bettchen bei uns im Schlafzimmer aufgebaut und er will in diesem x Bett nicht schlafen.

Hallo, ich habe heute bei meiner 5 Monate alten Tochter folgendes Phänomen beobachtet. Sie ist eingeschlafen dann zusammengezuckt, Augen auf, Augen wieder zu, nach paar Sekunden wieder zudammengwzu wieder Augen auf und zu ...und das ganze bestimmt 15 Mal nacheinander. Was kann das sein? Habe Angst dass es Epilepsie sein könnte. Ich danke fü ...

Hallo Frau Höfel, Meine kleine maus ist 10 Wochen jung und tut sich sehr schwer beim einschlafen. Ich muss sie locker 1 stunde am arm schütteln bis sie halbwegs einschläft und wenn es dann so weit ist schläft sie manchmal nur 30 Minuten oder wacht auf wenn ich sie hinlege. In der nacht schläft sie gut 5 Stunden durch und Tags über manchmal auch 2 ...

Danke für die rasche Antwort !! Noch ist mein Mann zuhause - wegen des Abpumpens und den Schwierigkeiten die wir mit dem Stillen noch haben bin ich trotzdem viel gezwungen wach zu sein, aber wir werden es versuchen. Ich trau mich gar nicht zu schlafen wenn er auf mir liegt aus Angst, er könnte runterrutschen od ich mich im Schlaf bewegen.. ...

Hallo Frau Höfel, Ich kann seit SSW 36 nur noch auf dem Rücken schlafen, sonst immer links. Wenn ich jetzt links liegen will zieht und drückt der Bauch sooo unangenehm. Es geht nicht mehr. Ist das bedenklich? (Rücken vom Kind ist auf linker Seite) Danke!

Guten Abend Frau Höfel, danke für Ihre Antwort. Ich hab noch eine Frage. Unser Baby schläft (nachts) im Durchschnitt 7 Stunden. Gestern wollte es ab 10.30 Uhr nicht mehr schlafen und hat dann erst wieder um 23 Uhr geschlafen. (Nachmittags nur 30 Minuten) wach wurde es erst heute um 9 Uhr morgen. Aktuell schläft es wieder schon seit etwas über ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. Morgen in der 34. Ssw und kann eigentlich nicht relativ gut mit einem Kissen unter dem Becken in Bauchlage schlafen. Nun Frage ich mich allerdings ob das irgendein hinweis darauf sein kann, das mein Baby vlt etwas klein sein könnte? Wir lassen keine us Untersuchungen machen,da ich finde das man dadurch nur v ...

Guten Tag Frau Höfel, zunächst vielen Dank für die Beantwortung der Fragen.  Ich liege beim schlafen sehr gerne auf der rechten Seite. Da hab ich einfach den besten Schlaf. Jetzt habe ich gelesen, dass das gefährlich sein könnte wegen der Durchblutung usw. Seit dem schlafe ich auf der linken Seite. Ist es wirklich so schlimm auf der recht ...

Guten Tag    unser kind ist jetzt 3 wochen alt und sie schläft von Anfang an tagsüber auf der Couch im nestchen. Sie hat einen großen Bruder. Wir sind uns unschlüssig ob wir sie tags oben schlafen lassen in ihrem bett oder weiterhin unten , das problem ist nur das der Bruder halt auch nicht immer leise ist und sie dann natürlich interessiert ...