Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist nun fast ein Jahr alt und Sie haben uns schon oft geholfen! Leider habe ich es noch nie geschafft, das sie ohne stillen schläft! Nichtmal beim Mittagschlaf! Natürlich im Kinderwagen oder im Auto schläft sie ein, wenn sie gaaanz doll müde ist. Habe deshalb auch schon mal meinen Mann oder die Oma gebeten, das Schalfritual zu übernehmen. Aber es hilft alles nichts! Unsere Tochter ist dann Mitternacht noch wach, an schlafen denkt sie gar nicht! Ich leg mich zu ihr, sie stillt, schläft ein, stillt weiter bis in die Tiefschlafphase, dann kann ich aufstehen. Wenn sie Nachts wach wird, hilft nur wieder stillen! Kuscheltiere und Schnuffeltücher nimmt sie, krabbelt weg und wirdt sie aus dem Bett. Becher Wasser verweigert sie. Was kann ich noch tun? Da ich also leicht noch min 5x in 24 Std. stille, fallen ihre festen Mahlzeiten dementsprechend gering aus, obwohl sie alles mitisst, was man ihr anbietet! Habe eigentlich geplant, so um den ersten Geburtstag mit dem Abstillen langsam zu beginnen! Hoffe, Sie haben einen Tip! Viele Grüße Bianca
Liebe bellamami, wo fange ich an?! Ihr Kind hält sich entwicklungsmäßig völlig an die Vorgaben aus Natur und Soziologie. Ihr Kind macht es genau richtig - alles essen und den Darm mit Muttermilch auskleiden, damit der das gut verträgt! Und abends stillen, bis alles erledigt ist. Ihr Kind wird sich immer weiter abnabeln und trotzdem abends die Geborgenheit und vor allem Sicherheit suchen. Sie schreiben "Um 19.30 Uhr: Sie ist müde, gähnt, reibt sich die Aufen und verweigert den Abendbrei vor lauter Müdigkeit.". Warten Sie nicht ab, bis Ihr Kind müde ist! Geben Sie Ihr Brei oder Butterbrot eine Stunde früher! Dann sind Sie mit allem fertig (Essen und wickeln) - und das Kind kann schlafen, wenn es müde ist! So ist sie nach Essen und Ritual über diesen Punkt hinweg! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo bellamami, ich habe einen ähnlichen Fall zu Hause. Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt. Auch bei ihm ist es meistens so, dass er durchs Stillen einschläft. Seit einiger Zeit schläft er (zwar nur ab und zu, aber immerhin gelegentlich) einfach selbst ein in seinem Bett. Wenn ich ihn in sein Bett lege, und z.B. Müll runterbringe, kann es sein, dass er einfach einschläft. Aber ab und zu haben wir eben auch so Phasen, in denen er eeeeeeeeeeeewwwig gestillt werden möchte vor dem Einschlafen. An und für sich würde ich das auch weiterhin gerne machen, aber ich merke, dass es für mich langsam unangenehm wird, da ich wieder schwanger bin. Bin also auch mal gespannt auf Tipps. Grüße, Liliana
Mitglied inaktiv
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass auch das stillen nicht immer sofort klappt. Sie muss dann schon 1000% müde sein. Oft sieht unser Abend folgendermaßen aus: Um 19.30 Uhr: Sie ist müde, gähnt, reibt sich die Aufen und verweigert den Abendbrei vor lauter Müdigkeit. Ich bereite sie dann auf's schlafengehen vor mit unserem allabendlichen Schlafritual ca. 30 Minuten. Danach leg ich mich mit ihr ins Bett (haben von ihrem Gitterbett eine Seite abgenommen und die Matratze ganz nach unten gestellt. Daneben liegt eine Matratze, auf der ich liegen kann. Dort still ich sie in den Schlaf) und stille. Nach kurzer Zeit fällt ihr ein, sie könnte nochmal wegkrabbeln und toben. Wenn ich aufstehe, sieht auch sie keine Veranlassung, liegen zu bleiben! Ich bleibe also liegen und warte bis sie wieder kommt. Dann kommt sie wieder zu mir, stillt wieder. Manchmal dauert das dann über 1 Std, bis sie eingeschlafen ist! Ich hab schon mal versucht, dass ich ihr dann die Brust verweigere. Aber dann denkt sie nicht daran zu schlafen und möchte bis Mitternacht beschäftigt werden bis sie kommt, mir die Kleider vom Leib reißt und stillt!
Mitglied inaktiv
Vielen Dank Frau Höfel! Wenn das mit dem Stillen so noch ok ist, werde ich so weitermachen und evtl langsam reduzieren! Werde es mal versuchen, früher mit dem Abendbrei und dem Ritual zu beginnen und sehen, was passiert! Geborgenheit und Sicherheit kann sie zu jederzeit und soviel sie will von mir bekommen! Seit sie im eigenen Zimmer schläft, vermiss ich sogar ihre Nähe, sodass ich manchmal morgens auf der Matratze neben ihr aufwache ;-) Liebe Grüße Bianca
o.T.
Ähnliche Fragen
Hallo. wiedet bzgl thema stillen.... meine tochter mia 8 wo alt hat geatern von 15 uhr bis 24uhr geschlafen. Die drei nächte davor hab ich sie nach 6 std geweckt u auch zwischendurch weil sie so unruhig schläft. Wacht irgendwie nicht von allein auf. Krümmt sich während dem schlafen nachts extrem u drückt mit roten kopf. Dies macht sie dann ...
Hallo. mein 8 wochen altes baby schreit vor während u nach dem stillen. Das ende muss irgendwann von mir bestimmt werden da sie sich stäbdig losreißt u wieder schreit. Geht sonst unendl so weiter. ... nschts schlàft sie 8 std oder mehr u wacht nicht von allein auf...
Hallo Frau Höfel, meine Kleine ist jetzt 6 Wochen alt. Da ich einen starken Milchspendereflex und sehr viel Milch habe, klappt das Stillen mal besser mal schlechter. Bemühe mich auch ihre Ratschläge umzusetzen. Manchmal trinkt sie recht ruhig und manchmal wird sie gleich nach ein paar mal saugen recht unruhig/trinkt hastig und kommt mit der Milc ...
Hallo Frau Höfel, Mein Sohn schläft nur an der Brust oder im Auto ein. Sie hatten mir den Tipp gegeben dass ich ihn an einen schnuller gewöhnen soll. Jedoch habe ich es jetzt Wochen versucht und mittlerweile macht er den Mund sofort zu wenn ich mit dem Schnuller nur in seine Nähe komme. Ein Kuscheltier nimmt er auch nicht. Haben sie evtl noch ei ...
Ich habe folgende frage: mein kind 14 monate will abends nicht schlafen gehen, sagt "nein" und will nicht. Hatte schon immer Schwierigkeiten abends in den schlaf zu finden, wird auch immer von uns einschlafbegleitet! Mittags ist das schlafen kein problem, schläft an der brust beim stillen ein. Von ca 12:00-14:30 oder 15:00. fast 3 Stunden ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist nun 13 Monate an. Sie hat von Anfang an eher mittelmäßig geschlafen. Sie steht morgens um 6 Uhr auf, schläft beim Stillen um 11 Uhr für eine Stunde ein und ist dann bis abends 21 Uhr wach. Dabei hat sie immer gute Laune. Tagsüber läuft es daher bei uns gut. Sie isst auch mehrere Mahlzeiten am Tag. Ich stille ...
Liebe Frau Höfel, Erstmal vielen Dank! Sie haben mir so oft geholfen. Auch nach meiner Op, als ich sehr verzweifelt war. Ich stille nun meine 5,5 Monate alte Tochter voll. Darf ich auf dem Bauch schlafen? Oder geht die Milchmenge davon zurück? Oder spricht irgendwas dagegen? Muss ich auf etwas achten? Liebe Grüße Whity
Hallo zusammen Meine Tochter ist 14 Tage alt und ich stille. Bei einer Mahlzeit abends muss ich zufüttern , da sie abends sehr oft nach der Brust verlangt und meine Brustwarzen das nur bedingt mitmachen . Ich habe Neurodermitis und sie sind sehr empfindlich . Viel Blut kommt zum Glück nicht mehr , seit ich eine Stillberatung aufgesucht habe. ( ...
Guten Abend Frau höfel! Meine Tochter, 18 monate, ist ein richtiges stillkind. Richtig essen tut sie, ja eh immer wieder ein paar Happen, aber stillen is ihr viel viel lieber. Also wird tagsüber wie auch nachts viel gestillt. (Heut war sie aber ein paar Stunden bei Oma und hat, bevor ich sie abgeholt hab, eine Megaportion Nudel gegessen. Kaum da ...
Hallo Frau Höfel, es geht mal wieder ums Schlafen. Die kleine ist mittlerweile 8 Monate alt. Seit einem Monat sitzt sie und versucht sich an allem Hochzuziehen. Kein Tisch, Hocker, Regal ist vor ihr sicher. Ein sehr lebendiges, mobiles Baby. Sie geht die ersten Schritte, an der Couch. Mit 8 Monaten! Eines bleibt allerdings, Schlafprobleme. Die k ...