Mitglied inaktiv
Lieber Frau Höfel, mein Kleiner wird Ende des Monats ein Jahr alt und schläft mäßig. Er geht gegen 20.45 Uhr ins Bett und schläft die ersten Stunden gut. Ab 1 meldet er sich leider häufig im zweistündigen Takt, lässt sich aber schnell wieder beruhigen. Wird er ab 5:30 wach, hilft nichts außer dem Umzug ins Elternbett. Da tut er sich dann auch sehr schwer mit dem Wiedereinschlafen, obwohl er offensichtlich noch hundemüde ist. Meist sind die Nächte um 6:45 vorbei, also trotz allen Aufwachens nach 10 Stunden. Etwa einmal in der Woche schläft er im Elternbett nochmal richtig ein und schläft/döst bis 8 Uhr. Tagsüber schlief er immer 90 bis 120 Minuten. In den letzten Wochen (freies Stehen, erste freie Schritte) ist er so k.o., dass ich ihn nach 120 Minuten wecke. Ich habe jetzt schon oft gelesen, dass ich nicht zaubern kann, dass mein Kind durchschläft und das in dem Alter noch normal ist und auch das Schlafbedürfnis immer unterschiedlich ist. Aber ist es okay, dass ich ihn mittags nach 2 Stunden wecke, so lange das nachts/morgens noch so schlecht läuft? Vielen lieben Dank
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, was Sie beschreiben, klingt alles altersgerecht. Es ist bestimmt sehr anstrengend für Sie, aber Ihr Kind wird größer, und auch diese Krise verwächst sich. Den Mittagsschlaf nach 1-2 Stunden zu beenden ist sinnvoll, denn Ihr Sohn hat dadurch Erholung und ist bis abends wieder müde. viele Grüße, i.V. Hebamme Nicole Pape
Die letzten 10 Beiträge
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0