Mitglied inaktiv
Hallo liebe mamis und frau höfel, meine 2. tochter wird in 9 tagen genau 3 mon. alt. zur zeit schläft sie pro mahlzeit was sie alle 2,5 bis 3 std. erhält gerade mal 10 min. dann ist sie natürlich auch super quängelig und schläft meistens beim trinken ein. beim einschlafen muss sie eingewickelt sein und schaukeln eine blöde angewohnheit aber ohne schnuller habe ich es leider nur so weit gebracht das sie überhaupt mal schlaf bekommt. es ziemlich anstrengend wenn sie alle 10 min heult und dann auch nur noch getragen will weil sie ja eigentlich müde ist und nicht selber einschlafen kann. ich würde sie ja gerne tragen das problem ist sie kam mit kaiserschnitt auf die welt und ich hab 20 kilo zugelegt. tragen auf dauer ist leider bei mir nicht so leicht. da tut die schnittstelle noch weh nach ner zeit. wenn sie wenigstens mal eine stunde schlafen könnte würde mich das schon freuen. da könnte ich etwas zeit mit meiner großen verbringen oder mal endlich ordentlich kochen. nachts schläft sie manchmal das aber auch nur nach einem bad von abend 9 bis morgens um 4 uhr durch und schläft gleich nach dem trinken wieder ca 2-3 stunden. das ist ja auch schon was aber braucht sie nicht mehr schlaf? wie kann ich sie dazu bringen das sie alleine schläft? bei meiner großen war das auch mal so da hatte ich als sie 6 mon alt war die ferber methode probiert und das hat super geklappt. könnte ich das vielleicht auch bei der kleinen mal ausprobieren? ich bin so verzweifelt und weiß langsam nicht was ich tun soll. es ist mittlerweile sehr unerträglich geworden ich habe noch nicht mal zeit für mich selbst einfach mal die beine hoch legen oder mal wieder ein buch lesen können fehlt mir so. im voraus schon mal lieben dank für die tipps liebe grüße asli
Liebe asli, für die Methode nach Ferber ist Ihr Kind definitiv zu klein. Also ein klares nein! Ihr Kind gehört in ein Tragetuch und an Mama's Seite oder Rücken! Ihr Kind ist für ein Tuch gut geeignet, da es Enge (gewickelt sein) mag. Und vielleicht sollten Sie ein Kiss-Syndrom ausschliessen lassen. Bitte nur speziell dafür ausgesuchte Kinderärzte oder Osteopathen mit der Behandlung betrauen! Alles zum KISS-Syndrom einschließlich Ärzteliste gibt es unter www.finderboerse.de Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, wie wäre es mit einem Tragetuch? Dann hast du deine kleine immer bei dir und kannst nebenbei was anderes erledigen. Zur Ferbermethode: Zum einen halte ich davon gar nichts, denn dein Kind kann sich nur über schreien mitteilen, es hat noch keine andere Möglichkeit. Wenn es schreit hat es Bedürfnisse: Hunger, volle Windel oder einfach nur Mamas Nähe (was wiederum für das tragetuch spricht). Zum anderen ist dein Kind - mal ganz abgesehen von meiner meinung über Ferbern- dafür viiiiel zu klein!!! Die Kinder geben meist irgendwann das schreien auf, ABER nicht weil sie es verstehen (das können so kleine noch nicht), sondern weil sie aufgeben (nach dem Motto es hilft mir ja doch keiner) oder irgendwann vom schreien einfach erschöpft sind. Bitte tu das deinem Kind nicht an. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, also die Ferber Methode halte ich für absolut unmenschlich!Andererseits kann ich es verstehen, das Du an DEine Grenzen kommst, wie auch Fabiansmama würde ich Dir auch zum Tragetuch oder ähnlichem (es gibt inzwischen sehr gute Tragehilfen, z.b. bei babygerecht.de, die auch nach einem Ks gut genutz werden können)Ansonsten versuche Dir die Zeit einfach anders zu gestalten, wenn das Kleine auf deinem Arm ist und schläft oder gestillt wird, kannst Du gut der Größeren etwas vorlesen, Spiele spielen etc. oder eben Dich selber ausruhen, ein Buch lesen,DVD gucken....und beim Kochen kommst in die Tragehilfe oder auf den Küchentisch dann kann es dich sehen...und wenns mal gar nicht mit dem Kochen geht, in jeder Stadt gibts Essendienste vom DRK o.ä. wo man zur Not auch mal etwas bestellen kann, für 2-3 Euro! Und die Kleine schläft für ihr alter wirklich ganz toll, da kannst Du stolz drauf sein! Und das sie nicht alleine schläft, ist naturgegeben denn ein Menchenbaby ist nicht nur ein Säugling, sondern auch ein Tragling! Es ist normal das es in Panik gerät, wenn es auf einmal alleine gelassen wird, also nicht "nur" weil sie müde ist...früher hätte das ihr überleben gesichert, auch wenn das heutzutage nicht mehr unbedingt zutrifft(obwohl nachweislich belegt ist, das es keinen pl.Kindstod in Ländern gibt, in denen Tragen und Familienbett üblich ist), weiß das Kleine das nicht. Und zu guter Letzt, der Haushalt etc. sind grade überhaupt nicht wichtig, der muß jetzt grade überhaupt nicht perfekt sein...und wenn das jemanden stört, soll er/sie dir helfen...versuche einfach ein wenig abzuschalten und einfach nur beim Baby zu sein..Leider schreibst du nicht wie alt deine Große ist....meine Jungs haben das Baby gerne gehalten, das baby hats akzeptiert und ich habe z.B. gekocht, geduscht o.ä. Liebe Grüße hanna