sternchen-12
Guten Tag Frau Höfel, vielleicht können Sie mir Ihre fachliche Meinung zu meiner Frage geben. Also, meine Tochter (7 Monate, 2 Wochen) schläft sehr viel. Sie hat immer schon viel geschlafen, aber zur Zeit wird sie wirklich sehr schnell müde und quengelig, spätestens wenn sie 3 Stunden am Stück wach war. Sie ist gesund, trinkt und gedeiht gut/normal. Ich weiss auch, dass das Schlafbedürfnis individuell verschieden ist, aber momentan kommt sie mir schon sehr müde vor. Ist das eine Phase? Liegt es an den kurzen Tageszeiten im Winter? (Es ist mein erstes Kind, darum habe ich keinerlei Erfahrung.) Der Tagesablauf ist etwa so: Sie schläft bis etwa 12 Uhr mittags (!), dann ist sie bis ca. 15 Uhr wach, schläft anschließend wieder 2 Stunden bis 17 Uhr, ist dann wach bis ca. 21 Uhr, schläft wieder ein, ist gegen 23.30 Uhr nochmal ca. 30 Minuten wach. Zusammen kommt sie täglich auf nur etwa 8 Stunden Wachphasen, das erscheint mir so wenig. Soll ich sie schon morgens wecken und nicht bis Mittag schlafen lassen, damit sie abends eher müde ist? Abends findet sie manchmal nur schwer in den Schlaf, wälzt sich lange hin und her. (Sie bekommt gerade auch 2 Zähne, falls das relevant ist.) Danke für Ihre Antwort und ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest. Viele Grüße.
Liebe sternchen, Ihr Kind schläft viel, ja - aber anscheinend hat sie dieses Bedürfnis. Die Schlafzeiten werden über kurz oder lang kürzer. Sie können es so lassen, dann ist der Abend sehr lang. Ich persönlich würde das Kind zumindest eine Stunde früher wecken (also um 11 Uhr). Wenn das gut funktioniert, würde ich um 10 Uhr wecken. So kommen Sie nach und nach auf einen normalen Tagesbeginn. Liebe Grüße Martina Höfel