Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Scheideninfektion

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Scheideninfektion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 22 SW und ca. seit dem 4. Monat habe ich immer wiederkehrend unheimlichen Juckreiz in und an der Scheide (t. Ärztin ein Pilz, bereits auf ärztliche Anweisung zwei Mal mit Biofanal Kombipack behandelt). Soetwas hatte ich früher noch nie! Im Augenblick soll ich jeden 2. Abend eine Kapsel mit Milchsäurebakterien in die Scheide einführen und ich nutze abwechselnd jeden 2. Abend noch die Biofanal-Creme. Kann ich noch mehr tun, damit diese unangenehmen Symptome verschwinden? Es ist nicht nur tagsüber sehr lästig sondern beeinträchtigt natürlich auch deutlich das Liebesleben ... Kann die langfristige Anwendung der Biofanal-Creme oder die langfristige Anwesenheit der Bakterien (?) für das Kind schädlich sein oder eine Frühgeburt auslösen? Vielen Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anette. Ich hatte in der letzten SS auch dauernd eine Pilzinfektion. Es hilft, wenn Du weitestgehend auf Zucker und Weißmehlhaltige Nahrungsmittel verzichtest, da diese den Pilz ernähren. So wurde es mir gesagt. In dieser SS hatte ich noch keine. ToiToiToi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh, das ist interessant. Weißmehlhaltiges kann ich mir ja noch vorstellen - aber Zucker wird sicher schwierig! Nicht, dass ich scharf auf Zucker oder Süßes wäre, aber der ist ja versteckt sicher überall drin!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Annette, Multimom hat RECHT!!! Zucker tut dem Pilz wunderbar - er findet es richtig lecker. Spaß beiseite. Es ist echt so, daß Zucker und weißmehlhaltige Produkte den Pilz nähren! Joghurt-Tampons können den Säuregehalt in der Scheide gut fördern! Versuch auch derzeit auf Schwimmengehen etc. zu verzichten. Da tummeln sich auch viele Bakterien. Außerdem: nicht zu extreme hygiene ggf. mit "scharfen" Dingen wie Intimpflegelotion, Waschlotion etc. Tägliches Waschen mit Wasser reicht hin. Es dauert leider oftmals lang, bis sich der Pilz beseitigt - dennoch solltest Du alles dafür tun, das Du ihn wegbekommst - von daher würde ich auch eine Zeit lang auf Zucker verzichten - auch wenn es schwer fällt. Meide Süßigkeiten, Bonbons, Müsliriegel, Kuchen etc. Zumindest mal 3-4 Wochen - dann ist es ggf. überstanden. Man sagt immer Pilze könnten zu einer Frühgeburt führen - aber da Du ja in ärztlicher Behandlung bist, würde ich da keien Angst vor haben. Deine Ärztin wird dich beraten - und wenn nicht: immer wieder nachfragen. Alles Gute! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mira, danke für die Unterstützung. ;) Ich finde es grundsätzlich auch gar nicht so furchtbar, auf Zucker und Süßigkeiten zu verzichten, aber ich habe das Gefühl, überall ist doch Zucker drin: Gilt auch Fruchtzucker oder Süßstoff? Was ist dann also mit z.B. (Direkt)säften? Yoghurt dann z.B. nur natur? Im Prinzip muss man dann ja alles selbst zubereiten (ich koche gern und benutze sehr viel frische Produkte - aber da ich voll berufstätig bin, greift man normalerweise halt doch auf das ein oder andere fertige Produkt zurück - mal ein vorbereiteter Kräuterquark oder ausnahmsweise eine TK-Pizza - da ist dann doch immer Zucker drin!?), oder? Und was ist mit Dingen wie Nudeln oder so? Die sind doch auch aus Weißmehl? Ehrlich gesagt, würde ich mich an jede Diät halten, wenn ich damit diesen unangenehmen Pilz loswürde, ich bin nur unsicher, wie diese Diät aussehen muss. Danke für die Hilfe! VG, Annette


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Hoefel, Ich wuerde gerne mit der Dammmassage beginnen (34.SSW) und habe mir schon nat. Weizenkeimoel besorgt. Nun allerdings habe ich Angst eine Scheideninfektion von dem Oel und der staendigen Massage zu bekommen. Gewoent sich die Scheidenflora nicht zudem auch an das zusaetzliche einoelen? VG, Christin

hallo, ich bin in der 31 ssw und habe seit 2 wochen eine scheideninfektion. es wurde ein abstrich gemacht ich bekam vagi c und anschließend sobelin creme. die scheideninfektion is tnoch da. der ph wert liegt immer um die 5,0-5,3. war gestern wieder beim fa und er hat erneut einen abstrich gemacht. soll jetzt wieder vagi c nehmen. woran kann das l ...

hallo, ich hatte ihnen die woche schonmal gepostet da ich eine bakterielle scheideninfektion habe und die bis jetzt trotz sobelincreme und vagi c nicht weggegangen ist. mein fa hat die tage wieder einen abstrich gemacht.soll bis zum ergebnis wieder vagi c nehmen. habe heute mit meiner hebamme gesprochen und ihr erzählt das ich jetzt fast 2 wochen ...

Hallo Frau Höfel, bei der VU in der 19. SSW wurde der ph-Wert gemessen und der Wert lag leider bei 5,2 (vor 4 Tagen zu Hause gemessen noch bei 4,0). Die Ärztin machte einen Abstrich und sah dabei Bakterien. Es wurde eine Kultur angelegt und Sobelin Creme schonmal auf Verdacht verschrieben. Das Ergebnis der Kultur liegt erst in einer Woche vor. ...

Liebe Fr Höfel Ich habe ab und zu ein Stechen in der Scheide , bin in der 25 Ssw. Ausfluss habe ich hell und nicht übermäßig , pH wert normal . Ich mache mir Gedanken ob das Stechen eine Infektion sein könnte ? Wie schnell kann so etwas zu Komplikationen führen ? Danke und LG

Liebe Frau Höfel Ich war am Mo außerplanmäßig beim Frauenarzt,da ich seit einigen Tagen ein leichtes brennen in der Scheide habe. Ich befinde mich in der 12. Ssw. Sie hat keinen Abstrich gemacht und mich auch nicht untersucht,sondern mir Floumizin Scheidenzäpfchen verschrieben. Die nehme ich nun seit Montag. Heute nehme ich das letzte Zäpchen. Das ...

Hallo Frau Höfel, Nach einer komplizierten Geburt mit hohem Blutverlust musste ich mehrere Tage im KH liegen.Jetzt habe ich eine Scheideninfektion die sehr lästig ist.Die Frauenärztin hat mir Medikamente verschrieben die ich seit drei Tagen anwende .Leider zeigt sich noch keine Besserung.Liegt es vielleicht am Wochenfluss ?Und wie gefährlich sind ...

Hallo Frau Höfel, ich habe zwei Fragen und hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Ich bin aktuell in der 22. SSW und langsam nun doch sehr beunruhigt, weil ich noch immer keine Kindsbewegungen spüre. Den letzten Ultraschall hatte ich vor ca. 2 Wochen, dort war das Kind größenmäßig im Rahmen, Herzschlag vorhanden. Die Ärztin meinte bei dem Termin ...

Guten Tag! Ich bin in der 25. SSW und habe seit der 17. SSW nun das dritte Mal eine bakterielle Scheideninfektion gehabt. Danach jedes Mal einen Scheidenpilz. Ich verzichte auf Zucker, wechsle 2x wöchentlich die Bettwäsche, mehrmals am Tag die Unterwäsche, benutze jeden Tag den Gynella Silverschaum, benutze nur Wasser beim Duschen, nehme 2x ...

Hallo! Ich bin in der 38. SSW und habe wieder eine bakterielle Infektion. Kann ich diese mit Vagi C behandeln oder ist am Ende der SS etwas anderes besser? War nicht beim Arzt, aber ich kenne die Symptome ja schon- auch der PH Wert ist nicht in Ordnung. Am Dienstag habe ich wieder einen Kontrolltermin. LG