Frage: Saunen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe für meinen mann und mich vor einigerzeit einen Relaxtag gebucht. Den wollen wir am 5.dezember dann machen. Nun hat sich überraschend unser Üei angekündigt und bisdahin bin ich in anfang der 9.SSW. Nun ist bei dem Relaxtag auch eine Aromamasssage dabei (muß ich da was beachten) und Sauna sowie Solarium. Stmmt es das ich in den ersten 3 monaten weder Sauna noch Dampfsauna benutzen darf? War schon öfters im Fitnesstudio gewesen, also unbekannt istes mir nicht. Außerdem leidei hc mal wieder an Üblekeit. Ohne Erbrechen bisher. Aber welche mittlechen gibts da nochmal dagegen. Meine letzten Schwangerschaften sind zwar nicht lange her, aber vergessen habi chdas doch wieder. viele grüße tine


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Tine, noch besser antworten als Tine kann ich nicht, deshalb ergänze ich nur was zur Übelkeit. Eine sehr angenehme Möglichkeit Übelkeit (und Erbrechen) in der SS zu behandeln sind ätherische Öle. Verwendet werden gerne Bergamotte (Stimmungsschwankungen), Mandarine und Zitrone (riecht schön frisch), Pampelmuse (hindert Magen am Routieren) und Pfefferminze Einen Tropfen auf den Schläfen einmassieren - dabei bitte keine Homöopathie anwenden). Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tine, erst einmal Glückwunsch zu der Schwangerschaft. Ich selbst bin in der 17. SSW und habe genau Deine Fragen gehabt.... Beachte folgende Dinge: - Gehe nur in die Sauna, wenn Dein Körper dieses auch gewohnt ist - Lege Dich nicht auf die oberste Stufe, sondern weiter nach unten, denn dort ist es nicht so heiß! - Setz Dich die letzten Minuten aufrecht hin, damit Dein Kreislauf bißchen in Schwung kommt - Übertreibe die Zeit des Saunierens nicht - 10 Minuten reichen völlig hin! - 2 - max. 3 Durchgänge ebenfalls... - Außerdem solltest Du darauf achten, daß Du danach nicht in das Tauchbecken springst, sondern Dich langsam absteigend (also nicht gleich eiskalt) abduscht. - Danach ausreichend Ruhephase einhalten - Genügend trinken Bei der Massage solltest Du folgendes beachten: - Sprich mit Deinem Frauenarzt, in wie weit solch ein Wellnesstag für Dich i.O. ist. (Risikoschwangerschaft? probleme in der Frühschwangerschaft? etc.) - Checke, ob Du auf dem Bauch liegen kannst - denn bis 5.12. ist ja auch noch bißchen Zeit... - SAGE UNBEDINGT BEI DER MASSAGE, DASS DU SCHWANGER BIST, damit Sie Dich nicht in eine Fangopackung reinlegen (HITZE!!!) - Außerdem sollte bei der Massage im Kreizbeinbereich Vorsicht geboten sein. - Was aber sehr gut tut, sind leichtes Streichen mit Aromaölen - zum Beispiel wenn Du in der Seitenlage bist... - Und ganz wichtig: sollte es Dir aus irgendeinem Grund nicht gut tun, sofort Bescheid geben und nicht einfach denken "naja, 5 Minuten gehen noch"... Was Dir gut tut, tut in den meisten Fällen auch Deinem Ü-Ei gut!!! Bezüglich der Übelkeit: Versuch es mal mit - Mandeln kauen - Ausreichend trinken (mindestens 2 Liter pro Trag) - Kleine Portionen essen, dafür regelmäßig und leichte Kost - Eine Duftlampe mit Zitronen- oder Orangenöl tut auch gut (ist schön erfrischend!!!) Was mir auch geholfen hat, war, ab und an bißchen Traubenzucker und Bewegung an der frischen Luft (Walking zum Beispiel) Viel Erfolg !!! Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.