Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

rückenlage

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: rückenlage

amy2107

Beitrag melden

hallo! habe jetzt schon oft gelesen, man solle in der Spät-ss nicht mehr auf dem rücken liegen, es würde einem schwindlig und übel werden, weil die bauchaorta abgedrückt wird. ich bin nun in der 32.ssw und merke garnichts von diesen beschwerden, selbst, wenn ich längere zeit auf dem rücken liege. kann es trotzdem sein, dass das gefährlich für mich und das baby ist, selbst, wenn es mir dabei gut geht? habe nämlich die letzten tage viel gelegen (auch auf dem rücken) wegen starker symphysenschmerzen. oder darf ich noch auf dem rücken liegen, solange es mir gut geht dabei? danke!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe amy, Rücken- oder rechte Seitenlage ist für manche Frauen ungeeignet, weil Sie dann ein sogenanntes Vena-Cava-Syndrom bekommen. Rechts neben der Wirbelsäule läuft nämlich eine große Hohlvene, eben die Vena Cava, die das Blut zur Lunge transportiert. Bei Rücken- oder manchmal auch Rechtsseitenlage wird diese durch das Gewicht des Kindes komprimiert und der Rückfluß ist vermindert. In der Regel merken die Frauen das und drehen sich automatisch auf die andere Seite. Liebe Grüße Martina Höfel


amy2107

Beitrag melden

Danke für ihre Antwort! bedeutet das nun, dass ich davon ausgehen kann, dass die rückenlage ungefährlich für mich und das baby ist, solange ich eben nichts von den beschwerden merke?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe amy, ja. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.