Mitglied inaktiv
Ist es eigentlich schädlich für den Rücken, wenn die Babys viel auf dem Rücken liegen? Eigentlich liegt mein Noah fast den ganzen Tag auf dem Rücken (er ist 11 Wochen alt), denn er fängt sofort an zu weinen, wenn ich ihn mal auf den Bauch lege. Die Seitenlage mag er auch irgendwie nicht. Rückenlage findet er super. Da kann er viel zappeln und Ärmchen und Beinchen von sich strecken. Ich trage ihn natürlich auch mal durch die Gegend oder nehme ihn auf den Schoß, aber letztendlich liegt er doch die meißte Zeit des Tages eben auf dem Rücken - im Bettchen, auf der Krabbeldecke oder in der Babywippe, im Kinderwagen... Jetzt habe ich Angst, dass das nicht in Ordnung ist und er davon vielleicht Rückenprobleme bekommt...??? HIn-und wieder setze ich ihn auch in so einen Tragegurt und schnall ihn mir vor den Bauch... Jetzt hat mir aber meine Tante gesagt, dass man ihr damals bei ihrem Kind gesagt hat, dass das auch nicht gut ist für die Hüften??? Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Vielen Dank.
Liebe Sandra, "Wissenschaftler sind sich heute einig, dass die Rückenlage die beste Schlaflage für Säuglinge ist, dies selbst dann, wenn das Baby zum Erbrechen neigt. Sie ist sogar deutlich sicherer als die Seitenlage, die als instabile Lage gesehen werden muss, da manche Kinder sich schon in den ersten Lebensmonaten von der Seiten- in die Bauchlage drehen können. Daher muss sowohl von der Bauch- wie auch der Seitenlage als Schlafposition für Babys abgeraten werden. Babys sollten vom ersten Tag an, also auch schon in der Entbindungsklinik zum Schlafen nur in Rückenlage gelegt werden. Eine erhöhte Aspirationsgefahr besteht nicht! Auch die Deutsche Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin empfiehlt ausschließlich die Rückenlage als Schlafposition für Säuglinge im ersten Lebensjahr. Die Bauchlage ist bei wachen Babys für die motorische Entwicklung des Kindes wichtig. Das Krabbeln und die Aufrichtung des Babys kann sich nur aus der Bauchlage entwickeln. In den letzten Jahren wird in der Fachliteratur der Kinderkrankengymnastik und Kinderheilkunde häufiger von behandlungsbedürftigen Hüftschäden berichtet, die auf eine ausschließliche Seitenlagerung des Kindes zurückgeführt werden mussten. Auch aus orthopädischer Sicht ist also von der ausschließlichen Seitenlage als Schlafposition für Säuglinge abzuraten. Von einer Fixierung des Kindes in Seitenlage, z.B. durch zusammengerollte Hand- oder Moltontücher oder auch Seitenlagerungskissen sollte Abstand genommen werden. In der Rückenlage sieht Ihr Baby die gesamte Umgebung, z.B. das Mobile über dem Bett oder das Gesicht von Mutter und Vater, wenn sie sich zu ihm herabbeugen. So kann es schon früh aktiv am Familienleben teilnehmen. In dieser Lage lernen Babys auch sehr schnell, den Kopf zur Seite zu drehen. Die Rückenlage erlaubt mehr Bewegungsfreiheit von Armen und Beinen. Das Kind kann so besser seine Muskulatur trainieren. In Rückenlage kann das Baby mit seinen Beinchen strampeln, die eigenen Händchen betrachten, damit spielen oder - mit etwa drei Monaten - nach einem Spielzeug greifen. So fördern Sie Ihr Kind darin, das Gefühl für seinen eigenen Körper zu entwickeln. Wenn Sie Ihr Baby unter Aufsicht haben, und es wach ist, darf es z.B. zum Spielen auch auf dem Bauch liegen. Dies ist wichtig, damit es die Nacken- und Rückenmuskulatur trainieren kann und so einfacher krabbeln lernt. Wird das Baby müde, sollte man es aber wieder in Rückenlage zum Schlafen legen. Die Bauchlage sollten Sie als Schlafposition für Ihr Baby unbedingt so lange wie irgend möglich vermeiden." (aus: Die optimale Schlafumgebung www.schlafumgebung.de) Bei dem Tragegurt gibt es unterschiedliche Modelle. Je nach Modell sind gewisse Auflagen beim Tragen verbunden. Bitte lesen Sie nach! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
babys sollen sogar eher auf dem rücken liegen als auf dem bauch oder auf der seite, also amch dir keine sorge.meist drehen sich auch babys mit der zeit so wie es ihnen am bequemsten ist
Mitglied inaktiv
Hallo sandrinchen, das ist eher von Vorteil, wenn dein Noah auf dem Rücken liegt. Babys sollen eigentlich auf dem Rücken liegen oder in Seitenlage, das hat sabine ja schon geschrieben. Einen Haken hat allerdings die ganze Geschichte, die Babys bekommen durch die Rückenlage eine Liegeglatze ;-))). Ist aber ein Scherz, nicht das du meinst, ich nehme dich nicht ernst. Alles Liebe Sabine
Mitglied inaktiv
Mein Sohn liegt auch fast nur auf dem Rücken-er schreit sofort los in Bauchlage... Tja die Frisur leidet erheblich-das kann ich bestätigen...glücklicherweise gehts auf den Herbst zu und da trägt man ja sowiso Kopfbedekung (vorne ist ja noch ein Haarpuschel übrig)... Scherz beiseite...man sollte die Krümel glaube ich schon gelegentlich mal auf den Bauch rollen aber sonst ist die Rückenlage denke ich OK...LG