Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich habe seit einer Woche immer ab mittags rechts wie ein reißen am oberen Gebärmutterrand. Seit dieser Woche ist dieses recht schmerzhafte "Reißen" mittig am oberen Rand. Was kann das sein und wie kann ich hier etwas lindern? Kann es vom Sodbrennen kommen? (Habe ich zur Zeit auch fast täglich - mehr oder weniger schlimm). Ich war beim Frauenarzt, der hat Blut abgenommen wg. Verdacht auf Helpp-Syndrom. Er meinte aber nur zum ausschließen, er glaube nicht dass es davon kommt. Ergebnisse bekomme ich aber erst morgen. Grüße und schonmal Dankeschön!
Liebe Maiglöckchen, da der Magen ganz nach oben verdrängt wurde, können die Schmerzen daher kommen. Beim HELLP-Syndrom würde eher der Rand (rechts) der Leberkapsel spannen und wehtun. Vielleicht liegt auch nur das Kind etwas unglücklich. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Danke für die schnelle Antwort. Aber es schmerzt ziemlich.Gestern Abend auch wieder und heute Nacht bei drehen. Ich weiß nicht recht wie man das beschreiben soll. Es fühlt sich an, als würde die Haut und das Fleisch reißen und es brennt, wie wenn man eine Wunde desinf. Die Haut ist auch außen empfindlich. Kann ich hier irgendwas auftragen, dass es evtl. erträglicher macht? Mir ist auch folgendes eingefallen: Ich trinke seit einigen Tagen Himbeerblättertee 1 Tasse täglich. Seither ist es stärker geworden. Könnte es auch eine art Unverträglichkeit sein? Ich versuche es heute und morgen mal mit weglassen des Tee's vielleicht wird es ja besser. Danke nochmal. Grüße
Liebe Maiglöckcheen, ist es Ihr 1. Kind? Hatten Sie einmal eine Bauch-OP? Hatte Sie Unterleibs- oder Magenschleimhautentzündungen? Es gibt 100e von Gründen, was wie schmerzt. Leider kann ich von hier auch nicht mehr sagen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, es ist hier jeder ratlos. Leider ist es eben an manchen Tagen recht stark, so dass ich mir schon wünschen würde, dass es irgend ein Kraut dagegen gibt. Naja - meine letzten drei Wochen sind angebrochen. Ich werde es wohl noch überstehen. :-) Trotzdem herzlichen Dank. Grüße