Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt gut 4 Monate alt und manchmal hab ich das Gefühl, dass sie nicht satt wird. Ich gebe Flaschennahrung von Lactana, die 1er. Irgendwo hab ich mal gehört, dass man zur besseren Sättigung Reisflocken in die Flaschennahrung geben darf bzw. kann. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Darf ich Reisflocken in die Flasche (Fertignahrung) geben, wenn ja, wieviel? Freue mich auf Antwort. Danke. Angie
Liebe Angie, woran merken Sie, dass Ihr Kind nicht mehr satt wird? Vielleicht, weil er sich nachts wieder vermehrt meldet? Lassen Sie sich nicht ins Bockshorn jagen! Dass Ihr Kind nachts trinkt und öfter wach wird, ist entwicklungsbedingt. Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kannn) nennen, ist dabei belanglos. Und es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab wann ein Baby durchschläft - auch wenn uns das die Nahrungsmittelindustrie immer verkaufen will! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn dein Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen. Die Folgemilch (2er) ist unnötig. Sie ist viel zu süß und in keinster Weise der Muttermilch ähnlich. Ihr Kind kann bis zum Ende der Flaschenzeit die 1er Nahrung trinken. Vielleicht nochmal genauer beschreiben. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
hallo gruemml, bei meiner tochter war es ähnlich, ich hatte das gefühl, sie wollte mehr. ich hab allerdings die 2er miclh gegeben, den bei den reisflocken hab ich nie genau das richtige maß gehabt. . mal zu wenig mal zu viel. ich mache daraus jetzt nen getreide-obst brei für den nachmittag. gruß anke
Mitglied inaktiv
Hallöle! Meine Tochter ist 3 Monate alt und sie bekommt Schmelzflocken! Probier es mal damit! Hier das Rezept: 100ml Milch (3,5%) Ich nehme Sojamilch 100ml Wasser 2 gestrichene EL Schmelzflocken 2 TL Milchzucker alles in einen Topf geben und wenn es kocht dann ca. eine Minute köcheln lassen! Und immer schön umrühren! Danach in die Flasche geben und auf Trinktemperatur abkühlen lassen! Wenn es fertig ist einfach noch zwei gute TL Fruchtsaft/Obstsaft für den Geschmack hinzufügen! Meine kleine bekommt davon ca 3 Mahlzeiten am Tag und sie hat das zeug weg! Sie ist danach auch drei bis vier Stunden zufrieden! Schmelzflocken kosten bei uns 99 cent und Flaschennahrung um die 10 Euro! Ich komme mit zwei Packungen in der Woche aus! Viel billiger! Reisflocken kannst du auch ins Fläschchen geben, hat bei mir aber so geklumpt! Ich hoffe ich konnte helfen! lg Kerstin
Mitglied inaktiv
hallo, ihr gebt den kleinen schon milch? wenn auch soja... man sollte damit doch bis zum 8. monat warten wegen des milchzuckers und den eventl. schnell entstehenden allergien.... oder gibt es andere gründe, doch milch geben zu können??? das interessiert mich nu aber mal. liebe grüsse, meike
Mitglied inaktiv
ich meine natürlich normale babyfolgemilch.....kuhmilch gibts bei uns erst später.-- nach dem 1. geburtstag irgendwann gruß jessi2001
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, wollte das nochmal besser erklären, wieso ich auf die Idee komme, dass meine Kleine nicht mehr satt wird. Also nachts schläft sie 12 Stunden durch. Da haben wir keine Probleme. Aber während des Tages bekommt sie zur Zeit 4 Flaschennahrungen (morgens und abends ca. 210 ml und die restlichen Flaschen mit ca. 180 ml 1er-Nahrung). Und oftmals verlangt sie einfach nach den 210 ml noch immer etwas, ich merke das an ihrer Reaktion, sie greift nach dem Fläschen und möchte trinken. Und wenn ich dann noch Nachschub gebe, trinkt sie es auch. Ist das so in Ordnung? Sie ist jetzt 4 1/2 Monate alt. Liebe Grüße Angie