KleineKathi
Hallo. Bei meinem letzten Kind hatte ich immer wieder Keime und dadurch mit Brustentzündungen zu kämpfen. Diesesmal würde ich gerne wieder stillen. Ich würde gerne wissen ob sie ein Tipp haben um die Brust täglich zu reinigen. Gibt es dafür Feuchttücher für das schnelle reinigen? Oder eine spezielle Seife? Nur mit Wasser gefällt mir nicht, ich fühle mich danach nicht richtig sauber, da ich auch nicht jeden Tag duschen kann wegen unserem ersten Kleinkind und weil ich bis 21 täglich alleine bin. Nur am Waschbecken mit Tüchern und Wasser war schon letztes mal nichts für mich und hat mir nur Druck gemacht. Hatte auch das Gefühl ich bin nicht sauber. Meine Kleidung aber dafür nasser. Hört sich bestimmt merkwürdig an. Aber haben sie ein paar Tipps für mich?
Liebe Kleine Kathi, wenn es für Sie wichtig ist, dass Sie täglich duschen (allerdings nicht gut für die Haut), dann sollten Sie erfinderrisch werden! Duschen um 21 Uhr. Duschen, wenn eine Freundin da ist. Duschen, wenn Kind ein bei der Nachbarin und Kind zwei im MaxiCosy zuschaut. Oder, oder, oder! Die Pflege sollte in der Tat dann seifen - und parfümfrei sein, da Kinder manchmal empfindlich auf Zusätze reagieren. Feuchttücher sind keine gute Idee, da sie die Haut austrocknen und rissig werden lassen - ein perfekter Boden für den Keimeintritt und Infektion. Ihre Brust hat alles, was zur Pflege notwendig ist. Unter den Unregelmäßigkeiten auf der Mamille verbergen sich die Montgomerydrüsen - diese pflegen und desinfizieren die Brust (wenn man sie lässt) und die Muttermilch pflegt. Wie äußerten sich die Brustentzündungen? Liebe Grüße Martina Höfel
Mamamaike
Hallo, in Deiner Situation würde ich mir ein Duschgel oder eine Seife ohne Duftstoffe usw besorgen (die Hausmarke einer großen Drogeriekette kann ich empfehlen) und Waschlappen bereit legen und mich dann nach dem Stillen oder bei Bedarf abwaschen. Das geht ja schnell und hilft vielleicht beim Vorbeugen. Viele Grüße
Andrea6
Das Ansinnen, durch eine spezielle Reinigung irgendwelche krankmachende Keime von der Brust entfernen zu wollen, um dadurch Brustentzündungen vorzubeugen, mag löblich sein, kann aber zum Gegenteil führen. Der Brust geht es am besten, wenn sie keine Spezialbehandlung durch irgendwelche Seifen, getränkte Tücher etc. erfährt, sondern bei der täglichen Ganzkörperwäsche normal mit Wasser abgewaschen oder -geduscht wird: schließlich ist das normale Haut. Die Brustwarzen selber sollten gar nicht eingeseift oder mit irgendwelchen Spezialreinigern traktiert werden: hier ist weniger mehr. Nach dem Stillen Milch und Babyspeichel antrocknen lassen, bei Bedarf Wollfettsalbe ist Pflege genug. Deine "wiederkehrenden Brustentzündungen" (waren es wirklich welche oder eher fieberhafte Milchstaus?) rührten ganz bestimmt nicht von mangelnder Hygiene.