ENJOY LIFE
Hallo Frau Höfel, vielen Dank für Ihre tolle Arbeit und Ihre sehr hilfreichen Antwort und Infos. Ich bin mir unsicher inwiefern der Geschirrspüler Listerien und Toxoplasmose Erreger von Geschirr/ Besteck beseitigt. Ich wasche mit einem Programm was 3-4 Stunden wäscht und maximal 65-70 Grad erreichen soll (allerdings habe ich gehört, dass diese Angaben der Hersteller oft nicht zutreffen). Konkret geht es um folgende Situationen: Reicht der Geschirrspüler wenn an einem Geschirrstück Mett, rohes Fleisch oder rohe Eier Kontakt hatten um sicher eine Gefahr für Listerien und Toxoplasmose auszuschließen oder müsste ich das Geschirr separat mit heißerem Wasser abkochen? Weiterhin mache ich mir bezüglich einer Situation Sorgen: Ich habe im Thermomix einen Kuchenteig mit rohen Eiern zubereitet. Aufgrund von Krankheit und Bettruhe konnte ich diesen anschließend nicht reinigen und somit stand der Thermomixbehälter mit ein paar wenigen Resten den rohen Teigs anschließend ca. eine Woche ungekühlt. Ich habe den Behälter dann um auf Nummer sicher zu gehen in der Spüle in heißem Wasser von 70 Grad für ca. 3 Minuten liegen gelassen und anschließend normal im Geschirrspüler gewaschen. Muss ich mir in dieser Situation Sorgen machen, dass noch Erreger im Thermomixbehälter oder im Geschirrspüler und somit auf dem restlichen Geschirr gelandet sein könnten? Vielen Dank im Voraus und schöne Feiertage.
Liebe Enjoy, beides Mal bestand keinerlei Gefahr einer Erkrankung. Liebe Grüße Martina Höfel
Mamamaike
Hallo, das, was Du beschreibst, ist alles unbedenklich. Viele Grüße