Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

regelmäßig Desinfektionstücher

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: regelmäßig Desinfektionstücher

sioba30

Beitrag melden

Lieber Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Momentan bin ich Ende der 25. Ssw. Seit Beginn der Schwangerschaft habe ich regelmäßig (meist 1x pro Tag, manchmal auch gar nicht, im Urlaub aber z.B. 2x pro Tag) Desinfektionstücher genutzt, hauptsächlich um Abends in der Küche die Anrichte und Wasserhähne sauber zu machen. Ich habe mir wirklich nichts dabei gedacht und dies einfach aus Gewohnheit so weiter gemacht. Jetzt kommen mir jedoch plötzlich Gedanken, ob das vielleicht schädlich in der Schwangerschaft ist? Ich benutze jetzt keine solchen Tücher mehr, frage mich aber ob ich vielleicht schon Schaden angerichtet habe? Auf den Tüchern steht ja auch kein Warnhinweis bezüglich der Schwangerschaft, vielleicht habe ich deshalb nicht drüber nachgedacht. Meist habe ich die Tücher von DM ("denk mit") für Flächen mit Lebensmittelkontakt verwendet. Meinen Sie, ich muss mir Sorgen machen? Sollte ich das Thema bei meiner Frauenärztin ansprechen oder muss man da irgendwas kontrollieren lassen? Oder ist die Verwendung nicht so problematisch und ich lasse es ab jetzt einfach sein? Vielen Dank für Ihre Hilfe!!! :-)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe sioba, die anderen haben es korrekt beantwortet. Dem Kind ist nichts passiert - aber diese Mittel sind im Alltag völlig entbehrlich! Liebe Grüße Martina Höfel


Andrea6

Beitrag melden

Es ist nicht nachvollziehbar, was Menschen dazu treibt, Geräte und Flächen in einem normalen Haushalt mit Desinfektionsmitteln zu behandeln. Ja, es gibt diese Mittel - das heiß nicht, daß wir sie auch verwenden sollten. Der großzügige, meist unsachgemäße Gebrauch vernichtet zunehmend auch die normalen und erwünschten Keime und sorgt für Resistenzen unter unerwünschten Keimen. Ob deine übertriebenen Maßnahmen unmittelbar Schaden angerichtet haben läßt sich nicht feststellen, hilfreich ist das Weglassen der Desinfektionsmittel in jedem Fall. In einem nomalen Haushalt genügt tatsächlich der Umgang mit Wasser und Allzweckreiniger.. Die wichtigste Maßnahme (in der Küche) ist tägliches Wechseln von Abwisch- und Spültüchern (und ja - die dürfen einfach in die Wäsche), Sauberhalten des Kühlschrankes und regelmäßiges Händewaschen.


Chakka_

Beitrag melden

Liebe Andrea6, ich habe hier im Forum schon einige deiner Antworten verfolgt und finde sie zum Teil sehr grenzwertig. Es ist schön, dass du den Fragestellerinnen Hilfe leisten willst. Vielleicht kann man manchmal bestimmte Handlungen nicht nachvollziehen, aber ich finde es sehr von oben herab, wie du (speziell hier in dem Falle) antwortest. Jeder macht mal Sachen, die er/sie sich hätte vielleicht überlegen sollen etc. Wenn man sich dann im Nachhinein ärgert, braucht man sicher nicht auch noch solche Antworten wie diese hier. Zumal du die Frage ja nicht einmal wirklich beantwortet hast, ob Desinfektionsmittel schädlich ist. (Laut der vielen Antworten hier in den Expertenforen zu diesem Thema ist es das übrigens nicht.) Vielleicht denkst du ja mal darüber nach, deine persönliche Meinung etwas zurückzuschrauben, wenn du hier tatsächlich Hilfestellungen geben möchtest. Liebe Grüße Chakka


Meyla

Beitrag melden

Recht hat sie aber nun einmal..m und immer nur pudern bringt auch nix, es braucht auch mal klar Worte. Ja, Mittel zur Desinfektion von Flächen kann tatsächlich schädlich sein. Warum nützt wohl jede Klinik dicke Handschuhe um das Zeug aufzubringen? Es stehen viele Mittel in wvrdsct Allergien und andere unschöne Dinge auszulösen. Etwas, das die mit Küchendreck nicht passieren könnte.... Lass das Zeug jetzt weg. Wie zum Teufel soll etwas, das kleine Lebewesen abtöten und unfruchrbar machen soll, unbedenklich sein?....


Felica

Beitrag melden

Doch, hat Andrea beantwortet. der übertriebene Gebrauch dieser Desinfektionsmittel schadet immer. Sie schaden nicht der Schwangerschaft ans sich, aber durch Leute die solche Mittel verwenden, obwohl nicht nötig, werden resistente Keime gefördert. Das Kind mag jetzt keinen Schaden davon getragen haben, wird es sogar 100% nicht, aber was wenn genau dieses Kind irgendwann wegen einer Kleinigkeit in einem KH liegt und dann an so einem Keim stirbt? Im kleinen Bereich ist es so das wir das Immunsystem der Kinder extrem stören, Dinge wie Neurodermitis, Allergien, Intoleranzen nehmen auch deshalb zu weil jeder meint alles Desinfizieren zu müssen. Dabei werden die wirklich wichtigen Keime durch die Mittel nicht mal getötet, jeder saubere lappen mit heißem Wasser und Seife hat da mehr Wirkung. Die Antwort muss also lauten, ja solche Mittel schaden immer, sie gefährden jetzt aktuell nicht die Schwangerschaft, sie schaden aber Kind und allen anderen menschen auf dauer gesehen massiv. Also weg mit solchen Zeug und wenn es verwendet werden muss, weil entsprechende Notwendigkeit, dann richtig und vor allen mit Sachkunde. Ansonsten völlig überflüssig udn unnötig.


Soie

Beitrag melden

https://www.stern.de/gesundheit/allergie-studie-dreck-macht-gesund-3119924.html Besonders gut vor Asthma und Heuschnupfen geschützt waren nach Darstellung von Renz die Kinder, deren Mütter auch während der Schwangerschaft täglich im Stall arbeiteten: "Ein täglicher Stallaufenthalt von 20 Minuten war ein guter Schutz." Kinder müssten möglichst früh mit Bakterien konfrontiert werden; wenn sie erst nach ihrem ersten Lebensjahr auf einen Bauernhof gezogen waren, litten sie genauso häufig an Allergien wie andere Kinder. Eine Ausnahme gab es nur bei der Neurodermitis, sie trat bei beiden Vergleichsgruppen - Kinder von Bauernhöfen und Kinder aus Dörfern - mit derselben Wahrscheinlichkeit auf. Du musst ja nicht gleich Landwirtin werden aber übertriebenes Desinfizieren macht nur anfälliger für Krankheiten als davor zu schützen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, schon vor meiner ersten Schwangerschaft hatte ich einen sehr kurzen Zyklus von 19-21 Tagen, der dann mit Mönchspfeffer erfolgreich gestreckt wurde. Nun möchte ich zum Herbst hin wieder schwanger werden und nehme nach Rücksprache mit meinem FA wieder Mönchspfeffer. Laut Ovutest habe ich zwischen dem 6.und 8. Tag meinen Eis ...

Hallo bin jetzt in der 33/4 Woche. hatte in.der 25ssw eine Not op wo man mir den blindarm entfernen musste.seit der op muss ich 3x2 Tabletten mg nehmen...seit zwei tagen habe ich aber solche vorwehen das sie mal unregelmäßig und letzte macht ab zehn vor vier alle vier Minuten regelmäßig gekommen sind.plötzlich waren sie aber weg.mir ist ständig So ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt fünft Monate alt. Seit der Geburt hat er Probleme mit Spucken. Dafür geben wir immer Sab-Simplex in die Flasche, und eine zeitlang war es besser. Von etwa zwei Monaten mussten wir die Milch von HA Pre auf HA1 umstellen, weil er nicht mehr satt wurde. Von da an spuckte er wieder mehr und meist schwallartig. M ...

Seit heute Mittag verlier ich regelmäßig urin,mittendrin spüre ich wie es läuft sogar wenn ich grad erst auf Toilette war. Es richt aber meistens nicht nach urin. Es geht dann wieder eine halbe Stunde gut dann geht's wieder los. Ist das der Druck durch die kleine? Hab Bedenken das es auch fruchtwasser sein könnte aber wehen habe ich ja keine. Schme ...

Hallo! ich habe am 13.06.16 einen KS gehabt, dann am 26.08.16 die erste periode nach der ss. in diesem zyklus ist meinem mann und mir ein kondom abgerutscht und nun müsste ich ja rein rechnerisch gestern wieder meine periode bekommen haben. ich habe absolut keine menstruationsschmerzen - sehr untypisch für mich! traue mich noch nicht, einen test zu ...

Sehr geehrte Frau Martina Höfel. Ich habe am 15.09.2017 meine erste Tochter geboren. Meine erste Periode kam erst am 20 Mai 2018, die verlief auch ganz normal 5 Tage. Danach kam sie erst wieder zum 1.7.2018 und seitdem nicht mehr. Meine vorherige Frauenärztin sagte das es normal sei. Dazu muss ich sagen das ich sehr anfällig auf Scheideni ...

Liebe Frau Höfel, Ich bin jetzt in der SSW 38+2. Ich hatte die Nacht Regel Schmerzen. Ich hatte das Gefühl, dass ein Tropfen die Scheide entlang gelaufen ist und mein Beckenboden danach total verkrampft ist. Mir ist bewusst, dass man vaginal seinen Ausfluss/Flüssigkeitsabgang nicht kontrollieren kann. Heute früh habe ich es kontrolliert und es ...

Ich habe es heute Vormittag/Mittag noch zweimal meinen Ausfluss angeschaut und er war weißlich/ leicht klebrig. Und es ist nicht mehr Ausfluss als sonst. Vielen Dank im voraus! Jule

Sehr geehrte Frau Höfel, ich fahre jeden Tag mein altes Auto, das seit einigen Monaten etwas kaputt ist und nicht so einfach repariert werden kann. Beim Fahren wackelt und vibriert das ganze Auto (ich nutze es jeden Tag für längere Fahrten). Könnte das ständige Ruckeln und Durchschütteln Folgen für die Schwangerschaft bzw. die Organentwicklung ha ...

Ist das hormonelle imbalance oder was? Lg

Öffne Privacy-Manager