Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Re: Brustsoor Diagnostik

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Re: Brustsoor Diagnostik

Theresa91

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort. Genau auf dieser Seite des Still-Lexikons habe ich mich bereits belesen bezüglich der Soor-Infektion :-) Nein, der Vasospasmus wird bisher nicht behandelt. Sollte ich (hochdosiert entspricht dann welcher Menge?) Magnesium einnehmen? Kann dadurch nachweislich eine Besserung erzielt werden und trifft das auch zu, falls es sich um einen M. Raynaud handeln würde? Mittlerweile sind die Brustwarzen abgeheilt, nur noch etwas gerötet. Da meine Schmerzen im Brustgewebe so unabhängig vom Stillen sind und teilweise haltungsbedingt und besonders präsent in der Nacht und ich zeitgleich seit einigen Tagen mit immer wiederkehrenden Blockierung der Facettgelenke im Brustwirbelsäulenbereich zu tun habe (besonders nachts!), glaube ich mittlerweile, dass eine eventuelle Nervenwurzelreizung meine Schmerzen in der Brust verursacht und ich nur zufällig gleichzeitig mit den wunden Brustwarzen zu tun hatte. Ich werde sehen, wie sich die Schmerzen in den nächsten Tagen entwickeln. (Ich bin übrigens Physiotherapeutin.) Habe aber auch bereits mit meiner Gynäkologin telefoniert. Viele Grüße, Theresa


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Theresa, ja, das Magnesium bringt eine deutliche Besserung. Fosierung bitte mit Ihrem Gyn absprechen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich war bei so einer Untersuchung und wundere mich jetzt über die ganzen Akürzungen die die ärztin mir aufgeschrieben hat. Was bedeuten denn die Abkürzungen für BPD,FOD,KU;AU, ATD ASD ? Vielen Dank für eure Hilfe

Hallo Fr. Höfel. Ich habe vor 14 Monaten meinen Sohn spontan bzw. vaginaloperativ durch Vakuum Extraktion entbunden. Er ist bisher mein einziges Kind. Ich habe durch eine falsch angesetzte,zu große saugglocke die dann abgerutscht ist einen inneren scheidenriss davon getragen der mit 5 Stichen genäht werden musste. Bereits nach kurzer Zeit haben ...

Hallo Frau Höfel, ich habe seit Beginn der Stillzeit immer mal wieder kurzzeitig Probleme mit wunden und teilweise offenen Brustwarzen gehabt, meistens dann, wenn sich meine Tochter wegen ihres pathologischen Refluxes beim Trinken an der Brust vor Schmerz gewunden und abrupt den Kopf weggedreht hat, ohne dabei meine Brustwarze loszulassen. Zudem ...