mia999
Hallo, ich hätte da mal eine Frage: Überall liest man, dass die ideale Schlaftemperatur bei Säuglingen ca. 18° C beträgt. Bisher schaffe ich es noch unser Schlafzimmer durch lüften auf 18-19°C runterzukühlen, aber jetzt wird es ja deutlich wärmer, ist es schlimm, wenn dann die Temperatur mal ein wenig höher ist? Ich habe gelesen, dass eine Raumtemperatur über 18°C das Risiko für den plötzlichen Kindstod deutlich erhöht, ist das wahr? Danke für die Antworten! liebe Grüße, Mia
Liebe mia, 16-18° ist die Idealtemperatur - aber manchmal ist die nicht einzuhalten. Ziehen Sie das Kind umso dünner an. Wenn von Überwärmung die Rede ist, dann geht es um zu warm eingepackte Kinder oder um Stauungswärme im Bett. Liebe GRüße Martina Höfel
Baby_2011_Xx
wir haben immer 20 grad in der Wohnung auch mal bisschen mehr. dann zieht man sein Kind eben nciht so dick an und damit ist es gut.. und Meinem gehts trotzdem super gut..
Susi0103
Was würdest du tun, wenn es so wäre? Du wirst ja kaum Dein Baby neben dem offenen Tiefkühler schlafen lassen können, oder? Also was bringt es Dir, das zu wissen? (Ist nicht böse gemeint!) In unserer Wohnung (oberste im Haus) hats im Sommer bis zu 34°C (!!!) tags, wie nachts, auch wenn ich komplett Durchzug mache die ganze Nacht... aber ich kanns nicht ändern. Lg, Susy
claudia2406
hallo, nicht die raumtemperatur über 18 grad erhöht das risiko, sondern die kombination von höherer raumtemperatur und zuviel kleidung/decken zwecks überwärmung. wenn es im sommer warm wird (und es gibt ja noch heißere ecken auf der erde), einfach luftiger anziehen. du kannst auch einen ventilator aufstellen, aber dann mußt du genau schauen, das die luft nicht direkt auf´s baby geht. lg und keine bange claudia & familie