Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Pumpstillen

Schaschi

Beitrag melden

Liebes Fr. Höfel, Ich pumpstille meine Tochter aktuell voll und habe ein paar Fragen bezüglich des Nährstofferhaltes der Muttermilch  1) Ich gehe dabei immer so vor: Die letztmalig abgepumpte Milch wird bei Zimmertemperatur gelagert und binnen 2-3 Stunden verfüttert. Dazu wird sie im Muttermilchbeutel in einem heißen, nicht kochenden Wasserbad erhitzt. Ist das so richtig?  2) Ist hierbei der gleiche Nährstoffgehalt wie bei frischer Muttermilch gewährleistet? 3) Habe ich Milch übrig, kommt diese für maximal 2 Tage in den Kühlschrank und wird ebenfalls im Muttermilchbeutel gelagert und darin im heißen, nicht kochenden Wasserbad zum Füttern erhitzt. Ist das ok? Sind auch hier noch alle Nährstoffe vorhanden? 4) Ich erhitze immer nach Gefühl und schaue, dass ich die Milch im handinneren sonder Temperatur het nicht spüre. Ist das ok? 5) Wie transportiere ich abgepumte Muttermilch unterwegs und erhitze sie dann? Danke!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Schaschi, zu 1) Wenn das Wasser nicht zu heiß ist, ja. zu 2) Ja. zu 3) Ja, korrekt. Der Verlust an Nährstoffen ist marginal. zu 4) Das innere Handgelenk ist die beste Meßstelle. zu 5) Nehmen Sie die Muttermilch in der Trinkflasche mit. Dazu eine gering größere Schale als die Flasche und heißes Wasser in der Thermoskanne. Wasser aus der Thermosflasche in die Schale und Flasche in die Schale. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.