Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Prolaktin und TSH

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Prolaktin und TSH

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, einen Termin bei der Frauenärztin habe ich erst in 10 Tagen. Ich bin heute in der 6.SSW. Vor der Schwangerschaft wurden meine Hormone kontrolliert. Heraus kam, dass der Prolaktinwert leicht erhöht ist und der TSH-Wert zu niedrig liegt. Ist das für die Schwangerschaft bedenklich oder brauch ich mir da keine Sorgen machen? Ich habe auch keine Ahnung, für was TSH steht. Könnten Sie mir das erklären? Prolaktin ist ja für die Milchproduktion verantwortlich. Danke für Ihre Antwort, Grüße von Nana


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe nana, ich habe für Sie einmal zwei Internetseiten heraus gesucht, die das viel besser erklären als ich. http://www.netdoktor.at/laborwerte/fakten/schilddruese/trh_tsh.htm http://www.netdoktor.at/kinder/unfruchtbarkeit_ursachen.shtml Sprechen Sie Ihren Arzt auf die Werte an und entscheiden Sie mit ihm zusammen, ob eine Behandlung erforderlich ist. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo nana, soviel ich weiß steht tsh für die schilddrüse. ich selbst habe während der schwangerschaft eine schilddrüsenunterfunktion gehabt. ich bekam dann "l-thyrox hexal 50". der wert wurde regelmäßig kontrolliert und soviel ich weiß, ist es wichtig, diese tabletten dann auch in der schwangerschaft zu nehmen, da das baby sonst auch eine unterfunktion/überfunktion bekommen kann. so habe ich es jedenfalls gehört. am anfang der tabletteneinnahme hab ich ab und zu herzrasen bekommen, meine ärztin meinte dann, daß dies mit der schilddrüse und der "einpegelung" zusammenhängt. wenn der wert zu niedrig ist, dann verschreibt dir deine frauenärztin ein medikamt.kann dir jedoch nicht sagen ob es sich bei dir um eine über- o.unterfunktion handelt. zum prolaktin kann ich leider nichts sagen.hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. ich wünsch dir eine schöne und problemlose schwangerschaft sowie eine leichte geburt! liebe grüße, sandy 82 ps: nach der entbindung muß der wert auch nochmal kontrolliert werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

sehr geehrte frau höfel, wissen sie ein paar tipps oder so wie man den prolaktinwert erhöhen kann der ja für die milchbildung verantwortlich ist. Oder ein paar andere tipps damit mal mehr milch bilden kann lg deda84

Guten Tag Ich habe folgendes anliegen; letzten herbst habe ich zum ersten mal meine periode nicht bekommen. Diagnose: zu hoher prolaktin wert. Mit medikamenten sank der wert langsam wieder, die periode kam regelmässig und ich setzte das medikament ab. Nun bin ich wieder 11 tage überfällig. Immer wieder unterleibsschmerzen, wie das letzte ma ...

Hallo Frau Höfer, Ich hatte letztes Jahr im Oktober meine 2. FG (7.ssw/Natürlicher Abgang). Nun hab ich seitdem Milch in der Brust und werde auch nicht mehr Schwanger. Kann ich gegen die Milch irgendwas tun außer medikamentös? Ich hab eine chronische Pankreatitis und würde nur ungern Medikamente nehmen wollen- mein FA stellt sich da auch etwas ...