Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Plötzliche Trennung 2 Tage nach der Geburt - Hilfe

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Plötzliche Trennung 2 Tage nach der Geburt - Hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe am 7.2. mein 5 Kind bekommen und am 8.2. kam mein Mann zu Besuch, einen Tag später, also am 9.2. kam er wieder ins Krankenhaus und gab mir 3 Briefe vom Amtsgericht. Dann eröffnete er mir das er sich von mir trennt und das ich die Briefe lesen muß da ich mich innerhalb von 2 Wochen dazu äussern muß. Ich wusste von nichts und war bzw bin noch total am Ende, mir wurde der Boden unter den Füßen weggezogen und ich weiß nicht wo mir der Kopf steht. Meine Mutter lebt 230 km weit von uns entfernt und hat mir angeboten das ich mit dem Baby erst mal bei ihr wohnen kann. Mein Mann und ich haben uns soweit geeinigt das er das Aufenthalsbestimmungrecht für die 4 anderen Kindern bekommt und ich das für das Baby bekomme. Trotzdem bin ich am Boden zerstört und die Ärzte haben mir zur Beruhigung bei Bedarf Faustan verschrieben. Mein Frauenarzt würde mich auch erstmal zwei Wochen krank schreiben da ich mich auch nicht in der Lage sehe jetzt eine Gerichtsverhandlung zu führen. Da ich all meine Kinder gut stillen konnte und ich das auch diesmal stillen möchte habe ich Angst das es durch den enormen Stress und der grossen psychischen Belastung Probleme geben könnte. Vor allem bin ich psychisch gerade am Ende und habe Angst wie es weitergeht, da ich erstmal zu meiner Mutter ziehen muß habe ich auch keine Hebamme. In meinen Kopf herrscht gerade grosses Chaos und Fragen über Fragen schwirren im Kopf. Ich weiß nicht wo ich mich hinwenden kann um Hilfe zu bekommen und was jetzt alles zu beantragen bzw. beachten muß. Ich will für mein Baby stark sein habe aber Angst das es mitbekommt das ich weine und emotional total aufgewühlt bin bzw. das es ihm schadet. Bin gerade sehr ratlos und weiß nicht wie es für mich weitergehen soll... D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halloo J2010, das tut mir sehr sehr leid für Dich und ich finde es absolu fassungslos von Deinem Mann, daß er dir so kurz nach der Geburt so lieblos die Briefe in die Hand drückt und vorher nicht den Mut hatte, die Situation mit dir in Ruhe zu besprechen. Sicher, so kurz vor der Entbindung wäre es auch eine Katastrophe gewesen, aber wenn man so ahnungslos ins "offene Messer" rennt, tut es nur weh und ich kann so gut verstehen, daß Du gar nicht weißt, wo Du nun anfangen sollst. Des Weiteren finde ich es so unehrlich von ihm, denn wenn es bereits 3 Briefe vom Gericht gibt, dann muß er ja schon lage über Anwalt & Co. verfügen,... und daß er nie mit Dir darüber geredet hat und Du auch nichts gemerkt hast, zeigt für mich "was für ein Schauspiel" er da vollzogen hat,... Das finde ich so schlimm für Dich!!! Ich würde das Angebot des Arztes annehmen (Krankenmeldung) und dadurch erstmal ein wenig Zeit für Dich "herausholen", so daß Du ggf. mit einer vertrauten Person (Mutter, Freundin,...) darüber sprechen kannst und über weiteres Vorgehen nachdenken kannst. Es braucht Zeit, die Gedanken zu ordnen und ich bin mir sicher, daß aus den 2 Wochen sicherlich auch 4 Wochen Krankschreibung werden können, so daß Du erstmal die Chance bekommst, Dich von der anstrengenden Geburt zu erholen und dann zu schauen, wie es weitergeht. Willige derzeit nichts "unüberlegt" ein oder lasse Dich von ihm bedrängen. Räume Dir die nötige Zeit ein, daß Du Dich auch (z.B. durch eine Anwältin) beraten lassen kannst,... daß Du mit Deiner Mama vielleicht darüber redest und Unterstützung bekommst ... Oh man,... ich wünsche Dir wahnsinnig viel Kraft für alles Bevorstehende und drücke Dir von ganzem Herzen die Daumen, daß Du das gut überstehst - auch in Bezug auf das Baby und die weiteren 4 Kinder!!!!! Ich war mal in einer ähnlichen Situation - und kann deshalb sehr sehr gut nachvollziehen, wie es Dir geht. Es tut weh, man ist der Ohnmacht nah und weiß gar nicht, wo man anfangen soll zu denken. Diese Mischung aus Trauer, Wut, Hass, Fassungslosigkeit,.... das ist einfach nur schlimm! Aber heute - 10 Jahre später kann ich sagen: es geht mir gut und ich hoffe für Dich, daß sich alles dem Guten wendet!!!!!! LG puw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner kleinen Maus. Wie bereits geschrieben, dem habe ich nicht viel hinzufügen. Ich finde es interhältig, dich in dieser Situation mit einer Scheidung zu überrumpeln, nichts anders ist es für mich. Nun stellt sich mir die Frage nach seiner Motivation? Lass dir Zeit, lasse dich krankschreiben, ziehe einen Anwalt zu Rate und willige in nichts ein, insbesondere die schnelle Einigung bezüglich der kInder kommt mir spanisch vor. Vorsicht. Ich wünsche dir viel Glück und Rückhalt aus der Familie. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sei erst einmal feste gedrückt, das ist wirklich eine schlimme Situation! Du bist ja von Deinem Mann nach der Geburt vollständig überrumpelt worden. Hoffentlich hast Du nicht bereits unterschrieben, dass er das Aufenthaltsbestimmungsrecht für Deine anderen Kinder bekommt, das wäre wirklich ein Riesenfehler! Ihr könnt doch nicht Eure Kinder einfach so aufteilen. Und es ist auch kein Entgegenkommen von ihm, dass Du das Baby behalten darfst, denn das dürftest Du natürlich sowieso. Kein Richter der Welt nimmt einer Frau in Deutschland ihre Kinder weg - außer sie ist schwer drogenabhängig oder psychisch schwer krank oder kriminell. DIes trifft alles bei Dir nicht zu! DU bist die leibliche Mutter der Kinder, es gibt keinen Grund, warum Du hier auf irgendwelche Rechte verzichten solltest! Ihr könnt ein gemeinsames Sorgerecht ausüben, bei dem keiner allein über den Aufenthalt der Kinder bestimmen darf. Dein Mann versucht offenbar gerade, Deine Schwäche nach der Entbindung auf gemeinste Art auszunutzen. Bitte nimm Dir sofort eine Anwältin, die auch Scheidungsrecht macht, damit Schlimmeres verhindert werden kann! Rufe gleich morgen früh eine an und mach' es dringend. Sage, dass Dein Mann Dir schon Gerichtspapier vorgelegt hat, auf die Du inh. von 14 Tagen reagieren musst. Wenn Du Dir eine Anwältin nicht leisten kannst, übernimmt der Staat auf Antrag die Kosten (Prozesskostenhilfe), hier brauchst Du also auch keine Sorge zu haben. Beratung, wie das Getrenntleben geregelt ist und was Du alles beachten musst, erhältst Du unter anderem kostenlos bei der Caritas oder bei der Diakonie. Rufe bitte auch dort sofort an und mach' es eilig, ja? Bitte unterschreibe rein gar nichts, bis Du Beratung durch eine Anwältin bekommen hast. Du brauchst dringend Unterstützung, sonst macht Dein Mann mit Dir, was er will. FALLS Du schon unterschrieben hast, dass er das Aufenthaltsbestimmungsrecht für die Kinder bekommt, sollte Deine Anwältin dies anfechten. Eine solche Zusage, die kurz nach einer Entbindung unter Druck und per völliger Überrumpelung gemacht wurde, ist ganz sicher nicht rechtswirksam! Bittebitte lass Dir jetzt rasch helfen, ja? Alles Liebe und Gute, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn du noch in der klinik bist, unbedingt den sozialdienst ansprechen, hier bekommst du eine erste beratung und die haben adressen und connections an wen du dich weiter wenden kannst, glg r.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe am 31.1 meinen Sohn per KS entbunden, da der Muttermund nicht aufgegangen ist. Hatte bis zu Entlassung immer für mich einen guten RR und Puls so 100/70 und um die 65. Seit dem 5.2 sind wir Zuhause und seit dem habe ich immer das Gefühl einen Kloß im Hals ( im Bereich der Mandeln und der schilddrüse) zu haben und zu mir schwer beim durchatm ...

Hallo Frau Höfel, leider gibt es nicht so viele genaue Informationen zu meinem Anliegen, deswegen würde ich mich über Ihre Erfahrungen sehr freuen. Angenommen man hat bis zur 24. Ssw stark geraucht (ca. 20 Zigaretten pro Tag) und hat es geschafft das komplett einzustellen, wie sieht die Plazenta bei der Geburt aus? Stimmt es, dass man schwarze ...

Ich habe vor 8 Wochen eine gesunde Tochter zur Welt gebracht und hatte vor 4 Wochen sex mit meinem Partner mit Kondom aber das ist verrutscht ist eine Schwangerschaft möglich

Liebe Frau Höfel, ich weiß echt nicht wie ich mich ausdrücken soll es zerbricht mir mein Herz. Ich habe vor einer Woche entbunden wir haben unser zweites Wunder bekommen. Mein erstes Kind ist 3 Jahre alt ich war total verliebt in ihn er war meine allergrößte Liebe, er ist auch ein richtiges Mutter Kind, bis ein Tag vor der Geburt war alles traum ...

Guten Tag, vielleicht haben Sie ja einen Tipp für mich? Ich habe letzten Freitag entbunden (vaginal, bei 38+0). Nun habe ich seit Sonntag, noch im Krankenhaus, schrecklichen Durchfall bekommen. Seit Dienstag abend bin ich zuhause. Heute Nacht z.B. hatte ich allein 6x wässrigen Stuhlgang, ich habe das Gefühl ich verliere Liter Wasser durch das ...

Hallo Frau Höfel, es gab hier zwar schon ähnliche Fragen, aber bei mir ist es so, dass ich zwei Jahre nach der Geburt meiner Tochter noch immer keine Lust auf Sex habe. Das war bis zur Geburt bei mir komplett anders: Ich hatte immer viel Lust und jetzt seitdem so gut wie gar nicht mehr. Schon der Gedanke daran deprimiert mich. Auch sonstige Gefü ...

Ich habe jetzt meine 2 periode und sie dauert schon seit letzten Mittwoch sie wurde auch schwächer und jetzt seit gestern abend wieder stärker?

Hallo Ich habe vor 4 Monaten mein Kind zu Welt gebracht und ich hab seit heute morgen so ein komisches druckgefühl an der linken schamlippe und wollte einmal fragen was das sein kann LG

Hallo Frau Höfel, was bedeutet der Base Excess Wert nach der Geburt? Der Base Excess Wert nach der Geburt meines Sohnes liegt bei -7.0 mmol/l. Ist dieser Wert bedenklich? Lag ein Sauerstoffmangel vor bzw. sind Folgeschäden zu erwarten? Der NapH Wert lag bei 7.33 und die APGAR Werte bei 9/10/10 Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Hallo liebe Frau Höfel, ich habe noch ein paar eher allgemeine Fragen und würde gerne auch hier auf Ihre Erfahrung vertrauen. Ist ein Rückbildungskurs 6 Wochen nach Sectio in Ordnung? Die Haut an der Sectio Narbe ist trocken und geht stellenweise ab. Muss ich die Narbe (4 Wochen nach Geburt) irgendwie pflegen? Meine Haut war die letzten ...