Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

PH-Wert

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: PH-Wert

Sally14

Beitrag melden

Hallo, ich wundere mich im Moment über den Umgang der Ärzte mit einem schlechten PH-Wert. Am Dienstag war ich zur Vorsorge, da war mein PH-Wert bei 4,4. Am nächsten Morgen hatte ich leichten Juckreiz, habe dann mit PH-Handschuhen selbst gemessen und der Wert war zwischen 5 und 7 (dunkelblau). Bin dann zum Frauenarzt, der sagt, die Scheide wäre gerötet und verschreibt mir Kadefungin gegen Pilze. Ich habe gefragt, ob er denn einen Pilz gesehen hat, nein, Ich habe dann gefragt, ob ich nicht erst versuchen könne, mit Vagihex und Döderlein zu behandeln. Das ginge auch. Ich habe dann eine Vagihex, die nächste Nacht eine Döderleine und dann drei Nächte eine Vagihex genommen. Heute war mein Wert dann fast 7,0. Wir sind dann zum Krankenhaus, weil Sonntag ist, dort wurde ein Amnicheck gemacht, es ist Gott sei Dank kein Fruchtwasser. Sie meinte, dann wäre alles okay. Ich fragte, ob ich denn nicht eine Infektion haben könnte? Ja, aber dann würde ich auch Vagihex nehmen. Ob sie denn nicht einen Abstrich machen könne. Das solle ich dann beim Frauenarzt machen. Ich verstehe das irgendwie nicht. Auf der einen Seite soll man es testen und dann wird nichts gemacht oder nur auf Verdacht gegeben. Ich hatte das nun schon mehrmals. Was raten Sie mir? Vielen Dank Sally


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sally, das Problem ist, dass es noch keinen Computer gibt, auf den man ein paar Tropfen der Flüssigkeit auftropft und der dann antwortet: „Fruchtwasser, pH 7,0!“ Es gibt Teststreifen, Testhandschuhe etc. – und alle können nur eins: den pH messen (jedenfalls ungefähr). Damit ist aber immer noch keine klare Aussage getroffen, sondern eine „kann sein“ Problematik erzeugt. Der PH kann auch durch Blutbeimengungen oder Urin verändert sein (pH-Wert des (arteriellen) Blutes eines Erwachsene liegt bei 7,37-7,45). In der Klinik wurden Sie ambulant am Sonntag behandelt – da ist das Labor minimal besetzt und ein Befund was Keime betrifft, dauert noch länger als in der Woche. Was hätte man solange mit Ihnen machen sollen? Stationär aufnehmen? Außerdem kostet so ein Test und bei einer ambulanten Vorstellung verdient Institution KH nur sehr wenig! Deshalb geht der Abstrich beim Gyn völlig in Ordnung. Und die Behandlung auf Verdacht auch. Andererseits gäbe es gar keine Behandlung, bis das Abstrich-Ergebnis vorliegt! Der Blasensprung wurde ausgeschlossen – das war wichtig! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin jetzt in der 22 SSW und mache regelmäßig Tests zwischen den einzelnen Vorsorgeuntersuchungen. Dazu hätte ich 2 Fragen an Sie. 1. Ich hab Indikatorstreifen zur Kontrolle des Harn-ph-Wertes und ph-Test zur Bestimmung des vaginalen ph-Wertes. Den Harn-ph-Wert habe ich letzte Woche mal getestet in der früh und da ...

Guten Abend, vor 3 Wochen wurde festgestellt, dass mein pH-Wert zu hoch ist (lag bei 5,4). Heute hatte ich Kontrolle und es hat sich nichts getan, immer noch 5,4 (komm morgen in die 24. SSW). Hatte vor 3 Wochen für 6 Tage VagiC verschrieben bekommen, scheint nicht geholfen zu haben. Jetzt soll ich ab heute die restlichen 6 Tabletten nehmen (sind ...

Hallo Frau Höfel, Entschuldigen Sie das ich jetzt öfters Fragen muss. Vielleicht ist ja auch jemand anderen schon mal ähnliches passiert. Mache ja jetzt öfters die Ph-Wert-test (Elanee-stick). Heute hatte ich einen der hatte in der Mitte einen andersfarbigen Punkt nach dem Testen (so gross wie ein Nadelstich und auch noch sehr dunkel) der Re ...

Hallo, Ich bin in der 9.ssw und hatte beim arzttermin einen erhöhten vaginalen ph-Wert von 6. mir wurde fluomizin und milchsäurezäpfchem verschrieben ohne allerdings einen Abstrich zu machen. Ich wollte nun ungern einfach das fluomizin nehmen ohne genau zu wissen, ob ich denn wirklich eine bakterielle vaginose habe. Habe daher seit 4 tagen nur d ...

Hallo Frau Höfel, Meine Frauenärztin stellte fest das mein PH-Wert nicht sauer genug ist und bei 4,7 liegt. Ich nehme seit einer Woche Lactofem. Seit heute spüre ich immer wieder einen leichten Juckreiz in der Scheide. Kann es sein das die Tabletten nicht wirken? Oder kann das andauern bis die 14 Tabletten aufgebraucht sind? Oder sollte ic ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich bin momentan in der 21 SSW und seit gestern habe ich vermehrt Ausfluss. Der bisherige Ausfluss war bei mir immer weißlich, gestern war er eher durchsichtig. Habe dann Angst bekommen ob es Fruchtwasser ist und mir PH- streifen gekauft. Vaginal ist der PH Wert auch gut. Habe dann allerdings den PH-streifen direk ...

Liebe Frau Höfel, ich habe noch eine Frage. Wie ist der PH Wert von Fruchtwasser. Der Arzt prüft ja immer den PH Wert. Könnte man aufgrund des PH Wertes erkennen ob schon Fruchtwasser austritt?

Liebe Frau Höfel, am Sonntag war ich während des Urlaubs im KH. Dort wurde ein pH-Wert von 7 festgestellt. Sie durften ambulant jedoch keinen Abstrich machen, um auf Bakterien zu testen. Sie hat dann einen Ultraschall gemacht und meinte, es wäre wohl kein Fruchtwasser. Es könne an den Zäpfchen (Fluomizin) liegen. Der Wert hatte sich dann am Mo ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 39. Ssw. Vorhin hatte ich, wohlgemerkt beim Niesen, einmalig einen Flüssigkeitsabgang. Nicht viel, aber merklich. Leider habe ich nur Ph-Test da, die von 4,0 bis 6,1 gehen und sich von Orange nach rot verfärben, was ein Ablesen schwierig macht. Dazu muss ich sagen, dass ich momentan Antibiotikum nehmen muss. Ic ...

Hallo,  Ich bin in der 26. SSW & bei mir wurde am Dienstag eine Pilzinfektion festgestellt. Im abstrich befanden sich leichte Sporen. Von der FA habe ich Kadefungin Kombi verschrieben bekommen die ich auch angewendet habe. Nach dem 2. & 3. Zäpfchen lief des öfteren über den Tag etwas aus, daher habe ich meinen PH Wert kontrolliert aus Angst es ...