Darjana85
Hallo Martina Höfel, bei den letzten beiden Vorsorgeterminen (15.3. & 10.4.) wurde auf meinen Wunsch hin ein Abstrich gemacht, da ich leider zu Infektionen neige. Beide Befunde waren jedoch negativ, es wurden keine Keime gefunden. Trotzdem ist mein PH-Wert ständig erhöht (zwischen 4,7 und 5,0). Heute habe ich Testhandschuhe gekauft und gleich benutzt, der Wert lag bei 5,0. In den letzten 2 Wochen war ich im KH, weil ich BLutungen hatte, die wohl von einer tiefliegenden Plazenta kamen. Seit ca. 1 Woche sind die Blutungen weg und im gestrigen US wurde festgestellt, dass die Plazenta nicht mehr im tiefen Bereich liegt. Leider habe ich nun aber ständig Angst, dass etwas sein könnte, bei jedem Tröpfchen zuviel Ausfluss denke ich, dass es Fruchtwasser sein kann. Meine eigentliche Frage ist, was kann dieser ständig erhöhte PH-Wert noch sein? Geschlechtsverkehr habe ich nicht. Vielen Dank für die Hilfe.
Liebe Darjana, da anscheinend keine Entzündung etc. vorliegt, sollten Sie die 5,0 pH- Geschichte in Angriff nehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Gyn, damit Sie Döderlein Bakterien (sorgen für ein gutes Scheiden-Milieu) zuführen können. Liebe Grüße Martina Höfel
schnecke1
Hat Dir wegen des hohen pH-Wertes bislang keiner empfohlen Milchsäuregel zu benutzen? Das stabilisiert den pH-Wert auf ein saures Milieu. Ich hatte auch pH 4,7 - 5, da war aber auch ein Infekt da. Jetzt soll ich bis Ende der SS 2 x pro Woche Kadefungin (das ist ein Gel mit Milchsäurebakterien) einführen, damit der pH sauer bleibt. Muss man allerdings selber zahlen. VG Schnecke1
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin jetzt in der 22 SSW und mache regelmäßig Tests zwischen den einzelnen Vorsorgeuntersuchungen. Dazu hätte ich 2 Fragen an Sie. 1. Ich hab Indikatorstreifen zur Kontrolle des Harn-ph-Wertes und ph-Test zur Bestimmung des vaginalen ph-Wertes. Den Harn-ph-Wert habe ich letzte Woche mal getestet in der früh und da ...
Guten Abend, vor 3 Wochen wurde festgestellt, dass mein pH-Wert zu hoch ist (lag bei 5,4). Heute hatte ich Kontrolle und es hat sich nichts getan, immer noch 5,4 (komm morgen in die 24. SSW). Hatte vor 3 Wochen für 6 Tage VagiC verschrieben bekommen, scheint nicht geholfen zu haben. Jetzt soll ich ab heute die restlichen 6 Tabletten nehmen (sind ...
Hallo Frau Höfel, Entschuldigen Sie das ich jetzt öfters Fragen muss. Vielleicht ist ja auch jemand anderen schon mal ähnliches passiert. Mache ja jetzt öfters die Ph-Wert-test (Elanee-stick). Heute hatte ich einen der hatte in der Mitte einen andersfarbigen Punkt nach dem Testen (so gross wie ein Nadelstich und auch noch sehr dunkel) der Re ...
Hallo, Ich bin in der 9.ssw und hatte beim arzttermin einen erhöhten vaginalen ph-Wert von 6. mir wurde fluomizin und milchsäurezäpfchem verschrieben ohne allerdings einen Abstrich zu machen. Ich wollte nun ungern einfach das fluomizin nehmen ohne genau zu wissen, ob ich denn wirklich eine bakterielle vaginose habe. Habe daher seit 4 tagen nur d ...
Hallo Frau Höfel, Meine Frauenärztin stellte fest das mein PH-Wert nicht sauer genug ist und bei 4,7 liegt. Ich nehme seit einer Woche Lactofem. Seit heute spüre ich immer wieder einen leichten Juckreiz in der Scheide. Kann es sein das die Tabletten nicht wirken? Oder kann das andauern bis die 14 Tabletten aufgebraucht sind? Oder sollte ic ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Ich bin momentan in der 21 SSW und seit gestern habe ich vermehrt Ausfluss. Der bisherige Ausfluss war bei mir immer weißlich, gestern war er eher durchsichtig. Habe dann Angst bekommen ob es Fruchtwasser ist und mir PH- streifen gekauft. Vaginal ist der PH Wert auch gut. Habe dann allerdings den PH-streifen direk ...
Liebe Frau Höfel, ich habe noch eine Frage. Wie ist der PH Wert von Fruchtwasser. Der Arzt prüft ja immer den PH Wert. Könnte man aufgrund des PH Wertes erkennen ob schon Fruchtwasser austritt?
Liebe Frau Höfel, am Sonntag war ich während des Urlaubs im KH. Dort wurde ein pH-Wert von 7 festgestellt. Sie durften ambulant jedoch keinen Abstrich machen, um auf Bakterien zu testen. Sie hat dann einen Ultraschall gemacht und meinte, es wäre wohl kein Fruchtwasser. Es könne an den Zäpfchen (Fluomizin) liegen. Der Wert hatte sich dann am Mo ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 39. Ssw. Vorhin hatte ich, wohlgemerkt beim Niesen, einmalig einen Flüssigkeitsabgang. Nicht viel, aber merklich. Leider habe ich nur Ph-Test da, die von 4,0 bis 6,1 gehen und sich von Orange nach rot verfärben, was ein Ablesen schwierig macht. Dazu muss ich sagen, dass ich momentan Antibiotikum nehmen muss. Ic ...
Hallo, Ich bin in der 26. SSW & bei mir wurde am Dienstag eine Pilzinfektion festgestellt. Im abstrich befanden sich leichte Sporen. Von der FA habe ich Kadefungin Kombi verschrieben bekommen die ich auch angewendet habe. Nach dem 2. & 3. Zäpfchen lief des öfteren über den Tag etwas aus, daher habe ich meinen PH Wert kontrolliert aus Angst es ...