Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nochmal Schließmuskel, sorry

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Nochmal Schließmuskel, sorry

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, habe gerade ihre Antwort gelesen.... bin leicht geschockt.... könnte man gegen so eine "Erschlaffung" denn was machen? Danke! Mtina


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe mtina, da es sich um einen Muskel handelt, kann man ihn auch trainieren! Allerdings erst, wenn die Belastung runter (also das Kind geboren) ist! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte das "Problem" auch ein bischen NACH der Geburt, wenn ich nicht schnell genug auf Toilette gegangen bin wenn ich "Stuhlen" musste, dann ist es auch daneben gegangen (und das ist relativ häufig passiert). Aber das hat sich relativ schnell wieder gelegt. Meine Hebamme sagte damals ich solle den Po öfter mal anspannen. Wie sich das vor der Geburt verhält weiß ich aber nicht. Also nichts "peinliches" vielleicht etwas unangenehm, sie sind nicht die einzige... ;-) Mir ist es während der Zeit einmal passiert, da wollte ich unser Kind hochheben, und konnte vor versammelter Mannschaft einen "Wind" nicht halten (und der war laut...) Ich gebe zu das war mir dann auch etwas peinlich, aber ich konnte wirklich nichts dagegen machen... ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe mal eine Frage , hatte heute Nacht einen Kampf zwischen Schließmuskel bis zur Scheide. Der hielt ca. eine viertel Stunde an. Nehme schon Magnesium. Was kann das sein? Muss ich mir Sorgen machen? Bin heute 8+2. Vielen Dank für Antwort. Mit freundlichen Grüßen Bab