Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte meiner kleinen beibringen in ihrem Bettchen zu schlafen, da sie momentan nur auf meinem Arm (tagsüber) oder nachts auf mir schläft. Wie stelle ich dies am besten an. Ich werde neben ihrem Bettchen schlafen in der ersten Zeit (auch wegen plötzlichen Kindstod) Dachte mir ich lege sie zur Schlafenszeit hin (wobei wir noch keine feste haben) und dann wenn sie weint versuche ich sie erst im liegen zu beruhigen, streicheln usw und wenn sie ganz doll schreit auf den Arm udn wiegen und dann wieder hinlegen usw. Meinen sie das würde helfen??? Momentan schläft sie höchstens 15 Minuten bevor sie anfängt zu weinen wenn sie im Bettchen liegt.... Sie ist jetzt 6,5 Wochen alt. Sie hat am anfang immer im Bettchen gelegen und seit dem Schub letzte Woche ist es damit vorbei, sie bleibt noch nicht mal auf dem Spielteppich oder auf der Couch liegen, ohne nach 5 Minuten zu weinen. Danke für ihren Rat lg Daniela
Liebe pietschi-baby, "ich möchte meiner kleinen beibringen in ihrem Bettchen zu schlafen, da sie momentan nur auf meinem Arm (tagsüber) oder nachts auf mir schläft." Hat sich was mit "beibringen" - ein Kind schläft nach seinen Bedürfnissen! "Dachte mir ich lege sie zur Schlafenszeit hin (wobei wir noch keine feste haben) und dann wenn sie weint versuche ich sie erst im liegen zu beruhigen, streicheln usw und wenn sie ganz doll schreit auf den Arm udn wiegen und dann wieder hinlegen usw. Meinen sie das würde helfen???" Wahrscheinlich nicht. Das Verhalten von Ihrem Kind ist völlig normal! Sicher können Sie sich noch erinnern wie es war, als Sie Ihren Freund/ Mann kennengelernt haben! Da war schmusen, anschauen, knuddeln, knutschen, "zusammenkleben" angesagt - am liebsten hätte man sich doch überhaupt nicht losgelassen, oder? Und so geht es im Moment Ihrem Kind! Ihr Kind war 9 Monate in Ihrem Bauch - und da herrscht eine wahnsinnige Geräuschkulisse, da ist richtig Krach! Diesen "Krach" inform von Herzschlag und Darmgeräuschen sucht Ihr KInd, um sich in Sicherheit zu wiegen, deshalb ist Tragen angesagt. Ihr Kind schläft auf dem Arm ein. Wenn Ihr Kind im Bett auch nur halbwegs wach wird, registriert es: kein Herzschlag, keine Stimme, keine Wärme - das bedeutet: Unsicherheit, Gefahr. Also macht es Alarm! Dann kommen Sie wieder mit Hand und evtl. raus nehmen. Sie ist einfach noch zu klein, um zu begreifen, dass Sie nur 5 Meter weiter in der Küche sind. Aus den Augen- aus dem Sinn. Verlassensein. Gefahr (meint Ihre Tochter). Alarm (Ursprungszustand wieder herstellen). Besorgen Sie sich ein Tragetuch - dann haben Sie zumindest tagsüber die Hände frei. Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen