Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nochmal Himbeerblätertee

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Nochmal Himbeerblätertee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Hebamme hat mir gestern gesagt, dass ich gegen die dicken Füße bei der Hitze 1-2 Tassen Himbeerblättertee trinken soll. Jetzt habe ich im Internet gelesn, dass dieser Wehen auslösen kann. Ich bin erst in der 28. SSW. Was sagen Sie dazu ?? Danke Mamaela


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mamaela, deshalb empfehle ich ihn nicht. Vielleicht hat die Kollegin andere Infos. Himbeerblättertee lockert die Muskulatur des kleinen Beckens sehr stark auf. Er hat auf die glatte Darmmuskular eine entschlackende und entgiftende Wirkung, und fördert so eine gute Darmperistaltik. Der Darm verläuft direkt an der Gebärmutterwand entlang und regt diese an, mit aktiv zu sein. Das ist der Grund, warum Himbeerblättertee eine wehenfördernde Eigenschaft zugeschrieben wird! Der Tee selber macht also keine Wehen. Er bereitet das Gewebe vor und wenn dann Wehen kommen, können diese gut arbeiten. Und das ist der Knackpunkt. Solange keine Wehen da sind, stört das vorbereitete Gewebe nicht. Sollten Sie aber in der 30. SSW zu vermehrten Kontraktionen neigen, dann treffen die Wehen auf Gewebe, welches sich bereitwillig öffnet! Sprechen Sie nochmal mit der Kollegin! Liebe Grüße Martina Höfel PS: Siehe auch Antwort am Ursprungsort.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.