Frage: Nochmal gsh

Janina0176

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel. Ich habe gerade die Antwort zu meiner Frage in Bezug auf die Einnistung in die niedrige Schleimhaut gelesen . Die fruchthöhle war mitten in der Gebärmutter zu sehen . Wann würde sich denn eine Plazentaeinnustungsstörung bemerkbar machen ? Wann kann ich denn aufatmen und die kleine Schleimhaut ist nicht mehr relevant ? Liebe Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Janina, die Schleimhat baut sich zum Eisprung hin "dick, hoch, groß" auf, damit sich das befruchtete Ei gut einnisten kann. Es gräbt eine Höhle, die sich wieder mit Schleimhaut verschließt. Ist die Schleimhaut nicht genug aufgebaut, dann kann das Ei u.U. nicht genug Nahrung finden (Entwicklungsstörung) oder die Placenta kann sich nur in der Fläche ausbreiten (Lösungsstörungen nach der Geburt). Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten. 1. Sie schauen jeden Tag bang auf die Schwangerschaft oder 2. Sie vertrauen Ihrem Körper. Liebe Grüße Martina Höfel


Janina0176

Beitrag melden

Oder könnte es bedeuten , dass das Kind dann unterversorgt oder ggf krank wäre ? Oder meinen sie damit , dass die Schwangerschaft dann evtl abgehen würde . Ich möchte es gerne verstehen . Danke und VG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.