Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

nochmal gelbkörperschw.

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: nochmal gelbkörperschw.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ja ich weiß dr bluni hat mir das beantwortet. aber ich verstehe seinen text nicht so ganz. heißt das, falls ich so etwas habe, auch wenn sie nicht stark ausgeprägt ist, das ich nicht normal schwanger werden kann? bzw medikamente brauche? oder hat das damit erstmal nichts zutun und es geht nur um die lästigen schmierblutungen? ich benutze regelmässig ovulationstests, die auch jeden monat anspringen, und einen Eisprung anzeigen.. und mit der eileiterss bin ich ja letztens auch sofort im ersten monat schwanger geworden.. was ist denn das " schlimme" an der GKS? danke nochmal


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Emja, nach dem Eisprung wandelt sich der Follikel im Eierstock (also sozusagen das zurückbleibende Eibett) in den Gelbkörper um. Dieser produziert Progesteron (Gelbkörperhormon) und in geringen Mengen Estrogene (auch Hormone). Die Hormone bewirken, dass sich die Gebärmutterschleimhaut weiter verdickt, die Blutgefäße sich verästeln und Nährstoffe in die Gebärmutterhöhle abgesondert werden, damit eine befruchtete Eizelle ernährt wird. Am siebten Tag nach dem Eisprung ist die Gebärmutterschleimhaut auf die Einnistung einer befruchteten Eizelle vorbereitet. Kommt es nicht dazu, löst sich der Gelbkörper etwa am zehnten Tag auf. Im Fall einer Schwangerschaft bleibt er bestehen und ernährt die Schwangerschaft bis die Plazenta ihre Funktion aufnimmt. Ist die Gelbkörperphase gestört, wird die befruchtete Eizelle nicht ausreichend ernährt und stirbt ab. Bei Ihnen scheint bei Nichteintreten einer Schwangerschaft die Abblutung der Schleimhaut etwas früher zu beginnen. Daraus ist aber erstmal keine Gelbkörperschwäche herzuleiten. Und mit der Eileiterschwangerscft hat das auch nichts zu tun! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.