Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

nochmal Gebärmutterstellung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: nochmal Gebärmutterstellung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marina, vielen Dank für die Antwort weiter unten. Nein im Mutterpass stand davon nichts, deshalb hab ich mich ja auch gewundert als sie das sagte. Kurz danach hatte ich einen Blasensprung. Auch mein Gyn. hat nie was erwähnt und auch im Kinderwunschzentrum hat man davon nichts gesagt. Darum frage ich ja, weil ich gern wieder schwanger werden möchte. Wenn es so ist und die Gebärmutter so geknickt ist, kann man da was tun bzw. gibt es da ein paar Tricks die man anwenden kann. Vielen lieben Dank im voraus. Noch eine andere Frage: meine beste Freundin ist im 7.MOnat schwanger und hat schrecklich mit Wassereinlagerungen und leicht erhöhtem Blutdruck zu kämpfen. Urinbefund ist aber ok. Was kann sie denn tun, damit es nicht noch schlimmer wird,bzw. jetzt wenn es wärmer wird, wie kann sie diese Zeit überstehen? vielen Dank auch im Namen meiner Freundin. Andrea


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Andrea, erstmal zu Ihrer Freundin: Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für die Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter www.gestose-frauen.de Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Nach der Geburt geht es relativ schnell (meist 1 Woche bis 14 Tage) und das Wasser ist ausgeschwemmt. Nun zu Ihnen: kann es sein, dass die Hebamme meinte, dass der Muttermund noch sehr nach hinten liegt? Das würde passen! Hat aber nichts mit einer nach hinten abgeknickten Gebärmutter zu tun! Bitte beim Gyn das nächste Mal fragen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina, vielen Dank für Ihre Antwort auch bezüglich meiner Freundin, hab es Ihr ausgerichtet. Nein, die Hebamme fragte damals nach Besonderheiten in der SS u. ich sagte ihr das es nichts außergewöhnliches gab, nur das das Kind durch Insemination entstanden ist. Dann untersuchte sie mich und meinte "nach hinten gekippte Gebärmutter, das macht es eh schwierig schwanger zu werden." Da hab ich nicht weiter drüber nachgedacht, hatte ja in dem Moment andere "Sorgen" ;-) Bis dahin hatte ich auch davon noch nie was gehört das eine Gebärmutter kekippt oder geknickt sein kann. Da ich nun aber wieder schwanger werden will, kam mir das wieder in den Sinn und ich musste einfach mal nachfragen. Wo ist denn der Unterschied zu nach hinten geknickt und nach hinten gekippt? Ich Danke Ihnen für Ihre ausführliche Mühe, liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Martina, hab was vergessen zu fragen. Sie haben geschrieben das der Gyn. das einfach feststellen kann, ob die Gebärmutter geknickt o. gekippt ist. Wie macht er das? Sie haben auch geschrieben das es, falls es so ist, das schwangerwerden minimal erschwert? In wieweit und was kann ich da tun, bzw. kann man die Gebärmutter wieder in die richtige Lage bringen? Eine letzte Frage: ist es möglich das sie die Gebärmutter nach der ersten Schwangerschaft (spontan Geburt) von allein in d. richtige Lage gebracht hat? Tausend Dank u. nochmal liebe Grüße Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.