Mami3010
Lieber Frau Höfel, ich muss Sie noch einmal kontaktieren! Ich mache mir enorme Sorgen und habe schlaflose Nächte! ! Vor ein paar Tagen haben ich Ihnen geschrieben, dass mein Sohn (8 Monate) für eine Stunde neben einer Frau saß, der etwa 20 Stunden zuvor ein Skelettszintigramm gemacht wurde, da sie leider an Krebs leidet! Sie haben mir bereits geschrieben, dass hierbei trotz Berührung und kleinen Abstand ( die Frau saß nebenan) keine Gefahr für meinen Sohn bestand! Leider lese ich viel im Internet, und habe erfahren, dass 20 Stunden nach der Gabe des Kontrastmittels, schon noch Strahlung vorhanden ist, und ein Abstand von einem bis zwei Metern zur untersuchen Person eingehalten werden soll! Können Sie mir bitte kurz erklären, was schlimmsten Falls mit meinem Sohn passieren kann, falls er doch eine Strahlung abbekommen hat? Heißt das, dass sein Krebsrisiko erhöht ist? Danke Beate
Liebe Beate, Ihre Sorge ist unbegründet! In den ersten Stunden nach der Untersuchung strahlt der Patient- aber nicht so sehr, dass man ihn isolieren müßte. Lediglich für Schwangere und Kleinkinder empfiehlt man einen Sicherheitsabstand. Nach 20 Stunden ist fast alles an Strahlung weg. Das Krebsrisiko Ihres Kindes ist dadurch nicht erhöht! Es wird auch nicht krank! Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen