Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nahrungsmittelunverträglichkeit, HILFE !!! DRINGENG !!!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Nahrungsmittelunverträglichkeit, HILFE !!! DRINGENG !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, was kann ich füttern bei nahrungsmittelunverträglichkeit ? bei meinem sohn, 11 wochen, besteht der verdacht. füttere alete 1er mit lefax. er schreit seit wochen. behandlung auf kiss war erfolgreich für die motorik, hat aber beim schreien leider nix gebracht. die physiotherapeutin meint er hätte starke krämpfe und hat mich zum heilpraktiker geschickt. zum einen finde ich die methoden der heilpraktiker denkwürdig und zum anderen bezahlt es die kasse nicht. kinderärze könnten eine unverträglichkeit aber nicht rausfinden. soll ich umsteigen auf ha-nahrung ? ich weiß nicht mehr weiter. gehe schon an zwei stöcken, da der kleine seit acht wochen tagsüber nur am schreien ist. weiß keinen rat mehr. bitte dringend um hilfe. vielen dank. fw


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe fabelwesen, schreit Ihr Sohn nur tagsüber? Waren Sie in der Schreiambulanz? Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fabelwesen80, das erinnert mich an meine Tochter - von vor gut 2 Jahren! Wir waren nach erfolglosem Kinderarztbesuch, Sab-Simplex/Lefax, Bauchmassagen, Kiss-Syndrom, Physiotherapie... beim OSTEOPATHEN -ich mußte die 2 Sitzungen zwar selbst bezahlen (je 35 Euro) - aber durch die sanfte Methode war meine kleine binnen Tagen fast "schreifrei" sie hatte verkantete Schädelplatten, was vorher niemand feststellte udn auch Blockaden an der Hals- und Brustwirbelsäule. Und seit die gelöst waren, ging es uns allen viel besser...... Das wäre noch so ein Rat, den ich hätte..... LG Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau höfel, ja, unser sohn schreit nur tagsüber. von der schreiambulanz war jemand bei uns zuhause. hat uns beobachtet und uns tips gegeben zum beruhigen. am mittwoch wurde kiss bestätigt und auch behandelt. die motorik ist besser, das schreien nicht. war dann freitags in der physio mit ihm. sie sagte, wenn er wirklich noch blockaden hätte, dann würde er bei der behandlung schreien, das tut er aber nicht. sie meinte er hätte starke krämpfe im bauch und es würde evtl. eine nahrungsmittelunverträglichkeit bestehen. ich weiß überhaupt nix mehr und bin total am verzweifeln... liebe grüsse, fw


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe fabelwesen, ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll.... Ihr Sohn hatte ein KISS-Syndrom - alleine DAS kann ihn die ganzen Wochen schreien lassen haben! Nun wurde er therapiert und die Motorik ist besser, aber er schreit weiter. Auch das ist verständlich! Ich weiss nicht, ob Sie schon mal einen Wirbel ausgerenkt hatten! Der Wirbel wird beim Arzt wieder an die richtige Stelle gebracht (egal durch welche Methode) und dann bekommen Sie Schmerztabletten, weil der Muskel sich an die Schmerzen durch die falsche Belastung gewöhnt hat. Das Schmerzmittel soll den Muskel den Schmerz vergessen machen! Nun kann man so kleinen Kindern keine Schmerzmittel geben. Also braucht es länger, bis sich Ihr KInd a) an seine neue Bewegungsmöglichkeit gewöhnt hat und b) bis die Muskeln ohne SChmerz reagieren. Eine Kernaussage unseres Spezialisten hier in der Gegend ist: Ein Kind nach Korrektur des KISS-Syndroms ist 2 Wochen absolut in Ruhe zu lassen! Keine Massage, kein Turnen, nichts - nur ganz normales Tragen, Kuscheln - und vor allem kein Probieren, ob die Bewegung schon besser geht! Bei meiner Enkelin hat es fast 2 Wochen gedauert, bis sie nach Einrenken das erste Mal zur anderen Seite geschaut hat - und dann konnte man an Ihrem Gesicht sehen, dass sie ganz erschrocken war, dass das funktionierte. Erst dann hat sie vorsichtig öfter selber probiert (sie war damals 7 Wochen). Was ich mit dem allem sagen will: Sie haben alles getan- eine stressige Zeit liegt hinter Ihnen - jetzt sollte Ruhe angesagt sein! Ruhe für Sie und das Kind! Keine neuen Experimente, Turnen etc. Kein Heilpraktiker und nichts! Ich würde auch schreien, wenn ich im Alter von 12 Wochen immer an mir rumgemacht bekäme. Ihr Sohn braucht jetzt Zeit, um alles zu verarbeiten. Tragen im Tragetuch - Bauch an Bauch - ob er brüllt oder nicht - das ist jetzt dran. Ganz nah bei Mama (oder Papa oder Tante, Oma etc.) und dann alles erzählen dürfen, was los war. Zur Nahrungsmittelallergie: Woher weiss das Nahrungsmittel, dass es nur tagsüber diese Unverträglichkeit macht? Warum verträgt er anscheinend nachts die Nahrung? Ich glaube vielmehr, dass er durch seine ständige SChreierei jede Menge Luft schluckt - diese macht dann natürlich wieder Probleme. Bitte Zymaflour weglassen, falls Ihr Sohn das bekommt. Macht oft Blähungen. Die Nahrung bitte nicht in der Flasche schütteln, sondern mit einem langen Löffel umrühren! Und: ich weiss, das Schreien zerrt an den Nerven - aber Ihr Sohn hat Grund zu schreien! In solch einem Fall denken viele Mütter, dass das Kind schreit, weil sie nicht mit ihrem Kind fertig werden! Das ist nicht so! Es ist schwer, aber versuchen Sie das Schreien etwas gelassener zu nehmen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.