Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nahrungsaufnahme kaum möglich

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Nahrungsaufnahme kaum möglich

Julienmami

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt in woche 35+3 schwanger und habe aufgrund einer chronischen Pankreatitis seit gestern oberbauchschmerzen. Paracetamol schlagen leider kaum an so daß ich mich irgendwie durch den Tag mogel. Nun ist es so daß ich außer trockenes Toast und bisschen Obst kaum was essen kann denn sämtliche Lebensmittel verschlimmern die schmerzen. Im Krankenhaus war ich bereits die können leider nichts machen außer Schmerzmittelgabe und Diätessen. Ich habe bis jetzt knapp 14 kg zugenommen aber so lang die schmerzen da sind und ich kaum essen kann wird das Gewicht wohl erstmal stagnieren oder sinken. Gibt es irgendwas,was Hochkalorisch ist und ich evtl zu mir nehmen kann? Schade ich meinen ungeborenen mit der geringen Nahrungsaufnahme oder geht er an meine Reserven? Die Bewegungen meines Babys sind nach wie vor gut und stark er bewegt sich gefühlt den ganzen Tag. Vielen Dank für ihre Antwort. LG julienmami


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe julienmami, es gibt diverse auf Eiweiß basierende Shakes auf dem Markt. Wenn Sie diese mit etwas Obst und wie schon beschrieben mit Haferflocken/Schmelzflocken aufpeppen, dann sollte es gehen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mandrej22

Beitrag melden

Hallo, Mein Schwiegervater ist Gyn und meinte immer, zuerst versorgt dein Körper das Baby und danach dich. Also deinem Kind scheint es gut zu gehen, nur du musst aufpassen, weiterhin ausreichend versorgt zu werden. Kannst du evtl. Eiweißshakes mit Haferflocken und Obst trinken?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, unsere Tochter ist nun 3,5 Monate alt. Sie musste von Anfang an mit der Flasche ernährt werden, konnte selbst da recht lange nur mit Stimulation an den Backen etwas aus der Flasche rausbekommen. Mittlerweile saugt sie sehr gut und selbständig, jedoch hat sie häufig Mahlzeiten bei denen sie nach 60g nicht mehr weitertrinken will ...

Hallo Frau Höfel, habe mal wieder eine Frage an Sie. Meine Tochter ist 28 Wochen alt und bekommt seit dem 5. Mon. Beikost, was bis jetzt immer super geklappt hat (Mittags). Nur jetzt ist es so das sie nach einem halben oder dreiviertels Gläschen immer nichts mehr möchte. Auch Ihre Fläschchen trinkt sie fast nie ganz aus. Muss aber dazu sage ...

Hallo! ich bin in der 33.SSW mit meinem 7.Kind schwanger.Ich leide seit einiger Zeit wieder unter ständiger Übelkeit auch mit Erbrechen.Besonders in den Abendstunden nimmt der Druck auf den Magen zu,so daß ich oft erbrechen muß. Ich kenne das von meinem vorherigen SS nicht.In der Frühschwangerschaft habe ich unter Übelkeit u.Erbrechen gelitten,do ...

Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist jetzt knapp 8 Monate alt und hat schon 4 Zähne bekommen, relativ problemlos. Mit dem Brei tun wir uns etwas schwer. Sie isst nur mittags gut, aber die Getreidebreie mag sie allesamt nicht. Ich habe schon so gut wie alle durchprobiert. Nur mit ganz viel Apfelmus kriege ich noch einen kleinen Brei in sie rein, ...