Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nachtschlaf

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Nachtschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn (knapp sechs Wochen) ist sehr aufmerksam und tagsüber damit beschäftigt alles aufzunehmen und nichts zu verpassen. Dadurch ist er sehr leicht "reizüberflutet", vor allem wenn wir unterwegs waren (haben wir zur Zeit fast ganz eingestellt) und schreit in der Zeit zwischen 15 und 20h sehr viel und findet dann auch keinen Schlaf mehr! Momentan schläft er nur auf dem Arm, da er sofort wach wird, wenn wir ihn ablegen! Wenn wir ihn in seiner "kritischen Zeit" zum Schlafen bekommen schläft er sehr lange (teilweise 4-5 Stunden). Beispielsweise im Glückskäfer! Dann bekommen wir ihn nachts noch einmal für 2 Stunden (z.B.23-1h) zum Schlafen, doch dann ist sein Schlaf nur noch sehr leicht und er schläft nicht mehr richtig! Um 4h ist die Nacht dann beendet! Was können wir tun, damit er nachts wieder besser schläft? Am Anfang schlief er meistens einmal 3 Stunden, wurde dann gestillt und hat dann noch einmal 2 Stunden geschlafen! Vielleicht ist er ab 2h (nach dem Stillen) einfach zu wach, um noch zu schlafen? Was können wir machen? Auch das Herumtragen wird mittlerweile etwas schwierig, aber wenn er im Bett keinen SChlaf findet, dann überdreht er komplett.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Julia, da haben Sie bestimmt Augenringe zum Fürchten oder können Sie sich hinlegen, wenn Ihr Schatz auch schläft? Das ist nämlich so ziemlich das Wichtigste in so einer stressigen Zeit! Ihr Sohn sucht Ihre Nähe. Die hat er im Glückskäfer-Tragesack. Allerdings ist darauf zu achten, dass er auf einem breiten Steg sitzt (notfalls zwei breite Flockenwindeln mit hineingeben) und dass der Rücken gut gestützt ist! Vielleicht ist ein Tragetuch noch eine Alternative? Nehmen Sie Ihr Kind nachts mit in Ihr Bett! Nach dem Stillen bitte nicht wickeln und einfach weiter schlafen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo julia, war mit unserem kleinen genauso. er ist heut 6 wochen alt. wir vermuten, dass er einen wachstumsschub hatte. einige babys schlafen dann viel, andere dafür weniger. unser kleiner hat auch wenig geschlafen und alles begutachtet. haben uns auch gefragt, warum er nach dem stillen nicht schlafen möchte und sind dann viel mit ihm im arm rumgelaufen. jetzt hat sich der rhythmus wieder eingespielt, nach 4-5 tagen und er schläft schon manchmal 8 stunden. das mit dem spazieren gehen auf jeden fall weiter machen, da es nichts besseres gibt als frische luft und wenn er nur auf deinem arm oder im glückskäfer schläft, dann brauch er das momentan. also keine bange, diese stressige zeit vergeht auch wieder. euer baby sucht seinen neuen rhythmus und die übergangszeit ist ein bisschen stressig. viel glück. anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.