Mitglied inaktiv
Hallo Martina, bin ein unehelicher Vater einer 3 wöchigen Tochter. Habe jetzt erfahren, daß die Mutter fast überall mit dem Kind hingeht...tagsüber....abends und zuletzt auch von 21.30 bis 1.45 Uhr auf eine Geburtstagsfeier. Das finde ich überhaupt nicht gut. Wie stehen Sie hierzu und was kann ich dagegen unternehmen ? Vielen Dank
Lieber Cannondale, wenn Sie noch ein Paar wären, hätten Sie vielleicht zusammen an dieser Feier teilgenommen. Gegen die Teilnahme an der Geburtstagsfeier ist auch nichts einzuwenden, solange das Kind nicht in einem total verqualmten Raum von alkoholisierter Person zu alkoholisierter Person gereicht wird. Wenn es zum Beispiel in einer ruhigen Ecke im Kinderwagen geschlafen hat, dann ist dagegen nichts einzuwenden. Und wenn die Mutter einkaufen oder zu einer Freundin geht - wo soll sie das Kind lassen? Es ist besser es mitzunehmen als es ständig abzugeben. Haben Sie Besuchsrecht? Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Martina, das wurde bisher noch nicht geklärt - haben am Dienstag einen Termin beim Jugendamt.
Lieber Cannondale, ich weiß nicht, welches Verhältnis Sie zu Ihrer Expartnerin haben - eine Situation in der sich das Paar in der Schwangerschaft getrennt hat, ist immer schwierig. Hatten wir in der Familie auch. Je nachdem, wer der Verlassene ist, wird agiert. Hier hat ein reinigendes Gewitter mit Mutter/Schwiegermutter geholfen, damit beiden Seiten klar wurde, dass es nicht um die eigenen Befindlichkeiten geht, sondern darum, dass das Kind auf zwei VERLAESSLICHE Elternteile zurückgreifen kann! Das ist in den ersten zwei Jahren nicht einfach- aber wenn beide Seiten sich Mühe geben, dann kann es funktionieren. Ziel sollte sein, dass Sie zusammen mit Ihrer Ex-Partnerin, allen Omas und Opas usw. Geburtstage und Kindergartenfeste zusammen feiern. Das geht! Liebe Grüße Martina Höfel