Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nacht-Tag-Rhythmus

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Nacht-Tag-Rhythmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Kleiner (6 Tage) ist nachts immer sehr aktiv, nur an der Brust ist er ruhig, die restliche Zeit schreit er. Den Schnuller nimmt er nur ungern und wirft ihn schnell wieder aus. Tagsüber genügen ihm dann 2x20 minuten Stillen für 2-3 Stunden Schlaf. Gibt es eine Möglichkeit etwas Einfluss auf dieses Verhalten zu nehmen? Vielleicht Tagsüber spielen (nicht so viel schlafen lassen), etwas schreien lassen bevor man ihm die Brust gibt oder muss man den Dingen einfach seinen Lauf lassen? Beste Grüße und Danke für die Antworten Anja


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anja, lassen Sie bitte den Dingen Ihren Lauf. Sie können Ihr Kind nicht ändern, nur Ihr Verhalten und die Umstände. Ihr Kind hat keine Ahnung ob Tag oder Nacht ist, ob es Ihnen gerade paßt, wenn Essen angesagt ist. Ihr Kinder hat keine Ahnung davon, ob Sie gerade unter der Dusche stehen, wenn Ihrem Kind Ihr Herzklopfen fehlt. Den Tag und Nacht-Rhythmus wird Ihr Kind erst langsam mitbekommen. Das heißt für Sie, dass Sie sich tagsüber hinlegen und schlafen sollten, wenn Ihr Kind schläft. dass Sie nachts kein Aktionsprogramm mit dem Kind machen (nur kleines Licht, wenig reden, kein Unterhaltungsprogramm). Sicher können Sie sich noch erinnern wie es war als Sie Ihren Freund kennengelernt haben! Da war schmusen, anschauen, knuddeln, knutschen, "zusammenkleben" angesagt - am liebsten hätte man sich doch überhaupt nicht losgelassen, oder? Und so geht es im Moment Ihrem Kind! Ihr Kind war 9 Monate im Bauch - und da herrscht eine wahnsinnige Geräuschkulisse, da ist richtig Krach! Diesen "Krach" inform von Herzschlag und Darmgeräuschen sucht Ihr KInd, um sich in Sicherheit zu wiegen, deshalb ist Tragen angesagt. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sei mir nicht böse, aber was willst du denn mit einem 6 Tage alten Neugeborenen spielen und um Himmels Willen, halte den Kleinen tagsüber nicht wach. Es dauert eben, bis die Kleinen einen Tag-Nacht-Rhytmus haben, auch wenn es für die Eltern anstrengend ist, aber das weiß man vorher. Bei meiner Tochter hat es etwa 4-6 Wochen gedauert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Frieda ist nun8 Wochen alt. Wir gehen immer zusammen zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett. Sie schläft etwas erhöht zwischen Mama und Papa. Ab wann sollten wir spätestens und ab wann sollten wir frühestens anfangen,sie schon mal alleine hinzu legen? Danke

Hallo, ich bitte um Ihre Einschätzung und Meinung. Krümeline ist vier Wochen alt und die Außenwelt redet in die "Erziehung" rein. (Liegt daran, dass die Verwandschaft eine Etage tiefer wohnt und jeden Schrei hört.) Momentan schläft das Baby im Elternbett an der Brust ein. Wenn es satt und zufrieden ist darf sich Mama mal mehr oder weniger ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt etwas über 9 Monate und hat keinerlei Rhythmus. Bisher wollte ich ihm auch keinen "aufzwängen", da ich dachte er findet ihn schon selbst. Nun ist es aber immernoch so, dass wir entweder in der Nacht um 3 uhr 1-2h wach sind, oder mal schon um 1 uhr. Mal macht er seinen Mittagsschlaf um 11 Uhr, an anderen Tag ...

Hallo! Unser Baby ist gerade 10 Tage alt und da habe ich natürlich noch keine Erwartungen. Bisher wird er gestillt wie er es möchte, viel gekuschelt und geschlafen so wie er es vorgibt. Aber schon im Bauch war er immer sehr spät Abends aktiv. Ab 23 Uhr. Das ist so geblieben. Tagsüber schläft er prima und wenn ich dann Abends erschöpft und müde sc ...

Hallo Fr. Höfel Meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt und ich glaube sie ist ein Schreikind.Sie hatte schon am anfang probleme mit der Verdauung was eir mitlerweile gut im griff haben . Die Kinderärztin meint es ist alles normal Babys schreien nun mal und weil ich nachts gar keine Probleme mit ihr hab ist auch nichts .Ich seh das alles etwas and ...

Hallo, meiine tochter ist am 4.7. zur welt gekommen. Leider konnte ich ihr nur 4 wochen lang etwas muttermilch geben und nur per flasche. Daher bekommt sie seit geburt aptamil pre. Mittlerweile trinkt sie alle 4 stunden 200 ml davon, nachts schläft sie 7-8 stunden. Bei der u3 am 28.8. wog sie schon 5050g. Gestartet war sie mit 3100g. So la ...

Guten Tag, ich füttere meine 4 Wochen alte Tochter nach anraten der Hebamme alle 4 Stunden (tagsüber). Kommt sie früher, zb schon nach 3 Stunden, gibts das Fläschchen früher. Nach spät. 4 Stunden soll sie aber die flasche kriegen, auch wenn sie schläft (wecken). Sie trinkt pro Flasche ca 130ml (4.7kg schwer). In der Nacht kommt sie auch ca alle 4 S ...

Liebe Frau Höfel, mein Baby ist 4 Wochen alt und aufgrund einiger Geburtsverletzungen verbringe ich so ziemlich 20 Stunden mit ihm gemeinsam im Bett (was ich sehr genieße). Ich gehe täglich 30min mit dem Kinderwagen raus oder mache tagsüber ein wenig den Haushalt, ansonsten laufen Tag und Nacht gleich ab: wir liegen im Bett und ich stille ihn b ...

Sehr geehrte Frau Höfel, meine Tochter ist fast 8 Monate alt. Unser Tagesablauf ist an sich schon rhythmisiert (also alle 3 Stunden ein Schläfchen, Abend Ritual, regelmäßige Spaziergänge) aber ohne feste Zeiten, da sich je nachdem wann die Maus aufwacht der Rest entsprechend verschiebt. Nun sagte meine Pekip Leiterin feste Zeiten wären sehr w ...

Hallo Frau Höfel, Mein Sohn ist nun 3 Monate alt. Er hatte bei der Geburt 4kg und 55cm. Wieviel er inzwischen wiegt, weiß ich leider nicht, aber er ist ein großes und properes Kerlchen :) ich stille ihn voll. Tagsüber etwa alle 2 Stunden, nachts hat er bisher ca 2 bis 4 Stunden durchgehalten. Seit einigen Tagen trinkt er aber tagsüber immer nur re ...